KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Erleben Sie mit uns die festliche Atmosphäre des Würzburger Weihnachtsmarkts – einer der stimmungsvollsten Märkte Deutschlands, eingebettet in die historische Kulisse der Altstadt.
Abreise 9.00 Uhr ab Heidenheim. Freuen Sie sich auf kunsthandwerkliche Schätze, fränkische Spezialitäten und duftenden Glühwein. Die prächtige Marienkapelle und das historische Falkenhaus bieten eine einzigartige Kulisse für weihnachtliche Vorfreude. Rückreise 18.30 Uhr
Würzburg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Franken, am Main, und ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur und ihre reiche Geschichte. Würzburg ist berühmt für die Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das als eines der bedeutendsten Barockbauwerke Europas gilt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für die katholische Kirche und die Fürstbischöfe von Würzburg. Heute ist Würzburg auch für ihre Weinkultur bekannt, insbesondere für den Frankenwein, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird.
Würzburg hat eine Fläche von etwa 88,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 130.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Franken und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Würzburg ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Würzburger Straßenbahn ist eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Der Hauptbahnhof von Würzburg bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland und darüber hinaus, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Würzburg spiegeln die fränkische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Schäufele", ein Schweineschultergericht, das oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird, sowie "Würzburger Bratwurst", die in der Region sehr beliebt ist. Die Stadt ist auch bekannt für ihren Wein, insbesondere den Silvaner und den Riesling, die in den umliegenden Weinbergen angebaut werden. In den traditionellen Weinstuben und Restaurants können Besucher die fränkische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Würzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Würzburger Residenz, ein Meisterwerk des Barock, beeindruckt mit ihrer prächtigen Architektur und den kunstvollen Deckenfresken von Giovanni Battista Tiepolo. Die Residenz ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Ein weiteres Highlight ist die Marienfestung, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf Würzburg und das Maintal bietet. Die Alte Mainbrücke, ein historisches Bauwerk, verbindet die Altstadt mit der Festung und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Würzburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.