Bitte warten

Donauwalzer - Wien bis Bratislava - Österreich / Wien

Busreise-Nummer: 2464060 merken
teilen
Österreich, Slowakei | Wien, Bratislava | Wien, Bratislava

Erleben Sie eine besondere Reise durch zwei der charmantesten Hauptstädte Europas – Wien und Bratislava – eingebettet in eine zauberhafte Donaulandschaft. Genießen Sie kulturelle Highlights, eine entspannte Schifffahrt mit erstklassiger Verpflegung und die berühmte österreichische Gastfreundschaft.

4 Tage ab € 575,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 27. Aug. - So, 30. Aug. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 575,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Bayern 3515: Ostertag Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise
Die Reise beginnt mit der Anfahrt über Linz zu Ihrem gemütlichen Quartier im Hotel Klaus in Wolkersdorf.

2. Tag: Schifffahrt Wien - Bratislava
Nach einem stärkenden Frühstück heißt es „Leinen los“! Sie begeben sich auf eine eindrucksvolle Schifffahrt von Wien nach Bratislava durch die malerische Donaulandschaft. Während der Fahrt erwartet Sie eine kulinarische Verwöhnung: ein 2. Frühstück, ein leckerer Mittagssnack, Apfel- oder Topfenstrudel am Nachmittag und ein großes Abendbüfett sorgen für Gaumenfreuden. In Bratislava haben Sie Gelegenheit, die charmante Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden, bevor es am Abend zurück ins Hotel geht.

3. Tag: Wien
Heute steht die österreichische Hauptstadt im Fokus. Eine Stadtführung durch Wien führt Sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg und dem imposanten Schloss Belvedere. Schlendern Sie durch die eleganten Straßen und genießen Sie das einzigartige Flair der Kaiserstadt. Der Nachmittag bietet Zeit zur freien Verfügung, um ein Stück Sachertorte in einem der traditionellen Kaffeehäuser zu probieren oder entlang der Ringstraße zu spazieren.

4. Tag: Heimreise
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an, bereichert mit vielen unvergesslichen Eindrücken und kulinarischen Highlights.

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Klaus im Weinviertel ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Wolkersdorf im Weinviertel, Österreich, befindet. Es bietet eine stilvolle und komfortable Unterkunft für Reisende, die die malerische Weinregion erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.hotel-klaus.at erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Klaus im Weinviertel ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der modernen Gestaltung der Zimmer, der Qualität der angebotenen Speisen und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Klaus im Weinviertel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Unterkünfte: Die Zimmer im Hotel sind modern und geschmackvoll eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbildfernseher, einem Schreibtisch, einer Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre. Einige Zimmer verfügen über Balkone mit Blick auf die umliegende Weinlandschaft.

  • Gastronomie: Das Hotel bietet ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste nach einem langen Tag entspannen und erfrischende Getränke genießen können.

  • Wellness und Freizeit: Das Hotel Klaus bietet einen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, ideal für Entspannung nach einem Tag in der Natur oder nach Besichtigungen. Der Gartenbereich des Hotels lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Das Hotel organisiert auch verschiedene Aktivitäten, darunter Weinverkostungen und geführte Touren durch die Weinregion.

  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel verfügt über moderne Tagungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen und bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.

Lage

Das Hotel Klaus im Weinviertel befindet sich in einer ruhigen und malerischen Lage in Wolkersdorf, umgeben von Weinbergen und der schönen Landschaft des Weinviertels. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die charmanten Weindörfer und die Natur der Region bequem zu erkunden. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Weinverkostungen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Wolkersdorf ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Wolkersdorf ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen nach Wien und anderen Städten in der Region. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Hotel Klaus im Weinviertel eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt der Weinregion erkunden möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser faszinierenden Region Österreichs suchen.

https://www.hotel-klaus.at/
Tel.: +43 (0)2245 2224 0

Städte

Wien

Wien ist die Hauptstadt von Österreich und liegt im östlichen Teil des Landes, in der Region Wien. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Kultur und Geschichte sowie ihre bedeutende Rolle in der Musik- und Kunstszene. Wien war einst das Zentrum des Habsburgerreiches und hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Paläste, Museen und als Geburtsort vieler berühmter Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss.

Daten & Fakten

Wien hat eine Fläche von etwa 414,87 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,9 Millionen Menschen, was sie zur größten Stadt Österreichs macht. Die Stadt ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Wien ist hervorragend ausgebaut und für touristische Besucher sehr benutzerfreundlich. Die Wiener Linien betreiben ein umfassendes Netz aus U-Bahn, Straßenbahnen und Bussen. Die U-Bahn hat fünf Linien (U1 bis U6), die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Straßenbahnen sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel und bieten eine malerische Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Ein Tagesticket ermöglicht unbegrenzte Fahrten und ist eine kostengünstige Option für Touristen. Zudem gibt es spezielle Touristenkarten, die auch Ermäßigungen für viele Attraktionen bieten.

Essen & Trinken

Die Wiener Küche ist bekannt für ihre herzhaften und süßen Spezialitäten. Ein Klassiker ist das Wiener Schnitzel, ein paniertes Kalbsschnitzel, das traditionell mit Kartoffelsalat serviert wird. Ein weiteres Highlight ist die Sachertorte, eine schokoladige Torte mit einer Schicht Aprikosenmarmelade, die oft mit Schlagobers (Schlagsahne) serviert wird. Auch die Kaffeehauskultur ist ein wichtiger Bestandteil des kulinarischen Erbes Wiens, wo Besucher in historischen Cafés wie dem Café Central oder dem Café Sacher entspannen und eine Tasse Wiener Melange genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Wien bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Der Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt, ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine zentrale Rolle im religiösen Leben Wiens spielt. Der Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine prächtigen Gärten und die beeindruckende Architektur. Das Kunsthistorische Museum und das Belvedere beherbergen bedeutende Kunstsammlungen, darunter Werke von Klimt und Schiele. Die Hofburg, das ehemalige Machtzentrum der Habsburger, ist heute der Sitz des österreichischen Bundespräsidenten und bietet Einblicke in die Geschichte der Monarchie.

Bratislava

Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und liegt im westlichen Teil des Landes, direkt an der Grenze zu Österreich und Ungarn. Die Stadt erstreckt sich entlang der Donau und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von historischen Gebäuden, engen Gassen und lebhaften Plätzen geprägt ist. Bratislava ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiges kulturelles und politisches Zentrum in Mitteleuropa. Die Stadt ist auch für ihre beeindruckende Burg bekannt, die hoch über der Donau thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.

Daten & Fakten

Bratislava hat eine Fläche von etwa 367 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 430.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Slowakei und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bratislava ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen, Bussen und Taxis, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Straßenbahnen sind besonders effizient und ermöglichen es, schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Touristen können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten in Bratislava sind auch bequem zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bei einem Spaziergang zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bratislava sind stark von der slowakischen Küche geprägt, die regionale Zutaten und traditionelle Rezepte umfasst. Ein typisches Gericht ist "Bryndzové halušky", eine Art Kartoffelknödel, die mit Schafskäse und Speck serviert wird. Auch "Kapustnica", eine herzhafte Sauerkrautsuppe, ist sehr beliebt. In den zahlreichen Restaurants und traditionellen Gasthäusern der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und slowakische Weine, insbesondere die Weine aus der Region Tokaj, probieren. Die Stadt ist auch bekannt für ihre süßen Leckereien, wie "Trdelník", ein gefülltes Gebäck, das oft auf Märkten verkauft wird.

Sehenswürdigkeiten

Bratislava bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Bratislavaer Burg, die das Stadtbild dominiert, ist ein wichtiges Wahrzeichen und beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region zeigt. Die Altstadt mit dem Hauptplatz, der Michaelerturm und der Alten Markt sind beliebte Orte für Spaziergänge und bieten zahlreiche Cafés und Geschäfte. Die St. Martins-Kathedrale, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Das Slavin-Denkmal, das den gefallenen sowjetischen Soldaten gewidmet ist, bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Donau. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bratislava zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit der slowakischen Hauptstadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Reise im komfortablen Ostertag-Reisebus
  • 3x Übernachtung im Hotel Klaus
  • 3x Frühstücksbüfett
  • 2x Abendessen
  • Schifffahrt Wien - Bratislava
  • große Verpflegung während der Schifffahrt
  • Stadtführung Bratislava
  • Stadtführung Wien
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 4 Ostertaler
  • Abreise 7 Uhr Heidenheim

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 575,00
Österreich, Slowakei, Wien, Bratislava Donauwalzer - Wien bis Bratislava Do, 27.08.2026 - So, 30.08.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )