KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Weihnachtsmarkt am See - Konstanz 2025
Schlendern, entdecken, genießen - in diesem Jahr bietet der Adventsmarkt im Stadtgarten ein besonders stimmungsvolles Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre. Rund um die Konzertmuschel und entlang des Seeufers sorgen individuell gestaltete Hütten, liebevolle Dekoration und tausende Lichter für ein bezauberndes Ambiente.
Abreise 9.00 Uhr ab Heidenheim zum Weihnachtsmarkt am See in Konstanz. Rückreise 17.00 Uhr
Konstanz ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich am Bodensee, an der Grenze zur Schweiz, und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die historische Bedeutung und die wunderschöne Lage am Wasser. Konstanz ist berühmt für das Konzil von Konstanz, das im 15. Jahrhundert stattfand und eine wichtige Rolle in der Geschichte der katholischen Kirche spielte. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie unter dem Namen "Constantia" gegründet wurde. Heute ist Konstanz eine lebendige Universitätsstadt, die sowohl für ihre kulturellen Angebote als auch für ihre Freizeitmöglichkeiten am Bodensee geschätzt wird.
Konstanz hat eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 85.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte am Bodensee und spielt eine bedeutende Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Der öffentliche Nahverkehr in Konstanz wird hauptsächlich durch Busse und Straßenbahnen abgedeckt, die von den Verkehrsbetrieben Konstanz (VSB) betrieben werden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu den verschiedenen Stadtteilen und umliegenden Gemeinden. Konstanz hat auch einen Bahnhof, der Teil der Deutschen Bahn ist und regelmäßige Zugverbindungen nach Städten wie Freiburg, Stuttgart und Zürich in der Schweiz bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da die meisten Sehenswürdigkeiten gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Zudem ist Konstanz eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege entlang des Bodensees.
Die kulinarischen Besonderheiten in Konstanz spiegeln die regionale Küche des Bodenseeraums wider, die von frischen, saisonalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Bodensee-Felchen" (ein regionaler Fisch), "Kässpätzle" (eine Art Teigwaren mit Käse) und "Zwiebelkuchen". Konstanz ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die Weißweine aus der Region. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Weinstuben, die sowohl traditionelle badische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Restaurants am Bodensee, die eine schöne Aussicht auf das Wasser bieten.
Konstanz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Konstanz ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Der Münster von Konstanz, eine beeindruckende gotische Kathedrale, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre kunstvollen Fenster und den hohen Turm, von dem aus Besucher einen herrlichen Blick über die Stadt und den Bodensee genießen können.
Das Konzilgebäude, in dem das Konzil von Konstanz stattfand, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Es beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte des Konzils und seine Auswirkungen auf die Kirche und die Gesellschaft dokumentiert. Die Stadt hat eine lange Tradition als Ort des Dialogs und der Begegnung, die bis in die Zeit des Konzils zurückreicht.
Der Bodensee selbst ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Bootfahren. Die Insel Mainau, die nur eine kurze Bootsfahrt von Konstanz entfernt ist, ist bekannt für ihre wunderschönen Gärten und Pflanzen und zieht viele Besucher an.
Das Rosgartenmuseum, das sich in einem historischen Gebäude in der Altstadt befindet, bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die von der römischen Zeit bis zur Neuzeit reichen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Konstanz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt am Bodensee entdecken möchten.