KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Erleben Sie Südtirol im Herbst: Entdecken Sie Brixen mit seiner malerischen Altstadt und dem Kloster Neustift. Genießen Sie einen traditionellen Törggeleabend in Vals mit regionalen Spezialitäten. Besuchen Sie das schöne Meran, erleben Sie das milde Klima und das traditionelle Traubenfest mit farbenprächtigem Umzug. Tauchen Sie ein in die herbstlichen Traditionen dieser einzigartigen Region, bevor es zurück in die Heimat geht.
1. Tag: Gemütliche Anreise nach Südtirol
Beginnen Sie Ihre Reise entspannt mit einer gemütlichen Anfahrt nach Südtirol. Genießen Sie die schöne Landschaft, die sich Ihnen bereits auf der Fahrt präsentiert, und stimmen Sie sich auf einige unvergessliche Tage voller Natur, Kultur und Kulinarik ein.
2. Tag: Brixen und Törggele-Abend in Vals
Lassen Sie sich von Brixen verzaubern! Bei einer leichten, geführten Wanderung erleben Sie die charmante Altstadt und das Kloster Neustift mit seinen beeindruckenden Kunstschätzen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch des Klosterkellers. Am Abend erwartet Sie in Vals ein rustikaler und gemütlicher Törggele-Abend in der Mühle. Freuen Sie sich auf Südtiroler Spezialitäten wie Gerstensuppe oder Schlutzkrapfen, Schlachtplatte mit Knödel, Kartoffeln und Kraut, Obst, gebratene Kastanien, Speckteller und ¼ l Rotwein.
3. Tag: Erkundung von Meran und Traubenfest
Am Vormittag steht eine Führung durch die charmante Stadt Meran auf dem Programm. Erleben Sie das milde Klima und die beeindruckende Alpenkulisse der Kurstadt. Flanieren Sie durch die malerischen Laubengänge, bevor Sie das Highlight des Tages genießen: das traditionelle Traubenfest zum Abschluss der Erntezeit. Erleben Sie den farbenfrohen Umzug mit zahlreichen Trachtenkapellen und reich geschmückten Festwagen. Auf der Kurpromenade bieten die Kapellen ein musikalisches Spektakel – ein Genuss für die Sinne. Tauchen Sie in die lebendigen Traditionen der Region ein.
4. Tag: Heimreise
Sie verlassen das herbstlich bunte Südtirol und es geht zurück in die Heimat.
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteiltMeran ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der autonomen Provinz Bozen in der Region Trentino-Südtirol befindet. Die Stadt liegt im Etschtal, umgeben von beeindruckenden Bergen und ist bekannt für ihr mildes Klima, das es zu einem beliebten Kurort macht. Meran ist berühmt für seine Thermalbäder, die seit dem 19. Jahrhundert für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Meran ist auch für seine wunderschöne Altstadt, die von einer Mischung aus italienischer und deutscher Architektur geprägt ist, bekannt.
Meran hat eine Fläche von etwa 27,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 38.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht das ganze Jahr über Touristen an, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Angebote genießen möchten.
Der öffentliche Nahverkehr in Meran ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Meran mit anderen Städten in Südtirol, wie Bozen und Schlanders, verbinden. Der Bahnhof Meran ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Bahnnetz und ermöglicht eine einfache Anreise aus anderen Teilen Südtirols und darüber hinaus. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten und Wanderwege bequem zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bei einem Spaziergang zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Meran sind stark von der Südtiroler Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Speckplatte", die aus verschiedenen Arten von luftgetrocknetem Schinken und Wurst besteht, oft serviert mit Bauernbrot und eingelegtem Gemüse. Auch "Knödel" in verschiedenen Variationen sind sehr beliebt. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und regionale Weine, insbesondere die Weine aus der Umgebung, probieren. Meran ist auch bekannt für seine Obstproduktion, insbesondere Äpfel, die in vielen Gerichten und Desserts verwendet werden.
Meran bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Meran ist ein beliebtes Ziel für Besucher und beeindruckt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und der Pfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil erbaut wurde. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein weiteres Highlight und bieten eine atemberaubende Landschaft mit einer Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen. Die Therme Meran ist ein moderner Wellnessbereich, der für seine entspannenden Thermalbäder und Spa-Behandlungen bekannt ist. Die Umgebung von Meran ist von atemberaubender Natur geprägt, die sich hervorragend für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten eignet. Besonders beliebt sind die Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen und einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Meran zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Südtiroler Landschaft entdecken möchten.
Vals ist eine malerische Gemeinde in der Schweiz, die im Kanton Graubünden liegt. Sie befindet sich im Valsertal, einem Seitental des oberen Rheintals, und ist bekannt für ihre beeindruckende alpine Landschaft und die ruhige, naturnahe Umgebung. Vals ist berühmt für die Vals Therme, ein architektonisches Meisterwerk, das von dem renommierten Architekten Peter Zumthor entworfen wurde und für seine harmonische Integration in die Natur bekannt ist. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiges Zentrum für die Landwirtschaft und die Viehzucht war. Heute zieht Vals sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebhaber an, die die Schönheit der Alpen genießen möchten.
Vals hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Surselva und spielt eine wichtige Rolle im Tourismus der Region, insbesondere durch ihre Lage in den Alpen.
Der öffentliche Nahverkehr in Vals wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den Verkehrsbetrieben Graubünden betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Disentis und in die umliegenden Gemeinden. Für Touristen ist es einfach, die Gemeinde zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem ist Vals eine fahrradfreundliche Gemeinde, und es gibt zahlreiche Radwege, die durch die malerische Landschaft führen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Vals spiegeln die traditionelle Bündner Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Capuns" (gefüllte Teigwaren), "Maluns" (ein Gericht aus geriebenen Kartoffeln) und verschiedene Käsesorten, die in der Region hergestellt werden. Vals ist auch bekannt für seine hochwertigen Produkte, darunter Trockenfleisch und Bündner Nusstorte. In der Gemeinde gibt es eine Auswahl an Restaurants und Gasthöfen, die sowohl traditionelle Schweizer Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale mit Blick auf die Berge, die eine gemütliche Atmosphäre bieten.
Vals bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Vals Therme ist das herausragende Wahrzeichen der Gemeinde und wurde 1996 eröffnet. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Architektur und die Verwendung von lokalem Gneis, der die Therme harmonisch in die alpine Landschaft integriert. Die Therme zieht Wellnessliebhaber aus der ganzen Welt an und bietet eine Vielzahl von Entspannungs- und Wellnessangeboten.
Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Innenausstattung und die schönen Fresken, die das religiöse Leben der Gemeinde widerspiegeln.
Die Umgebung von Vals ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiken. Die zahlreichen Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler und sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und lebendiger Kultur macht Vals zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Gemeinde in der Schweiz entdecken möchten.
Brixen, im Italienischen als Bressanone bekannt, ist eine historische Stadt in Italien, die in der autonomen Provinz Bozen in der Region Trentino-Südtirol liegt. Die Stadt befindet sich im Eisacktal, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Bozen und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer malerischen Berglandschaft umgeben ist. Brixen ist berühmt für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Brixner Domkirche und das Brixner Kloster. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Religion. Heute ist Brixen ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur genießen möchten.
Brixen hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.
Der öffentliche Nahverkehr in Brixen wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Bozen, Sterzing und anderen nahegelegenen Städten. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in Südtirol und darüber hinaus bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Brixen gut an das Straßennetz angebunden ist.
Die kulinarischen Besonderheiten in Brixen spiegeln die traditionelle Südtiroler Küche wider, die von italienischen und österreichischen Einflüssen geprägt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Speck" (luftgetrockneter Schinken), "Knödel" (Teigklöße) und "Apfelstrudel". Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere für die Weißweine wie den Gewürztraminer und den Sauvignon Blanc. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische Südtiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Brixen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Brixner Domkirche, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade und dem kunstvollen Innenraum, der zahlreiche wertvolle Kunstwerke beherbergt.
Ein weiteres Highlight ist das Brixner Kloster Neustift, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde und heute ein aktives Benediktinerkloster ist. Die Klosteranlage ist für ihre beeindruckende Architektur und die wunderschöne Gartenlandschaft bekannt. Besucher können die Klosterkirche und die Bibliothek besichtigen, die eine wertvolle Sammlung von alten Manuskripten und Büchern enthält.
Die Altstadt von Brixen ist ein beliebtes Ziel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Besonders hervorzuheben sind die Lauben, die überdachten Arkaden, die zum Bummeln und Einkaufen einladen.
Die Umgebung von Brixen ist von malerischen Landschaften geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Brixen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Italien entdecken möchten.