KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Begleiten Sie uns auf eine Tagesfahrt in die festlich geschmückte Mozartstadt Salzburg und erleben Sie den unvergleichlichen Zauber des Salzburger Christkindlmarkts – einer der schönsten und traditionsreichsten Adventsmärkte im Alpenraum!
Abreise 8.00 Uhr ab Heidenheim. In Salzburg begrüßt uns das festliche Lichtermeer des Christkindlmarkts auf dem Dom- und Residenzplatz, umrahmt von den historischen Fassaden der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
Beim Bummel über den Markt erleben Sie ein ganz besonderes Flair: Der Duft von frischem Lebkuchen, gebrannten Mandeln, Bratäpfeln und würzigem Glühwein liegt in der Luft. Über 100 liebevoll dekorierte Stände bieten handgefertigten Weihnachtsschmuck, Krippenfiguren, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten aus der Region. Rückreise 18.00 Uhr
Salzburg ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Salzburg befindet. Sie liegt an der Salzach, nahe der Grenze zu Deutschland und ist von beeindruckenden Alpenlandschaften umgeben. Salzburg ist berühmt für ihre barocke Architektur, die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie als Geburtsort des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 5. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bischofssitz gegründet wurde. Salzburg entwickelte sich schnell zu einem wichtigen kulturellen und religiösen Zentrum in Europa.
Salzburg hat eine Fläche von etwa 65 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 155.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Ziel in Österreich und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die historische Altstadt und die kulturellen Veranstaltungen erkunden möchten.
Der öffentliche Nahverkehr in Salzburg ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Salzburg Card ermöglicht unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sowie freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und Museen. Die Stadt ist kompakt genug, um viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Salzburg sind stark von der österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Salzburger Nockerl", ein süßes Soufflé, das oft als Dessert serviert wird. Auch die "Brettljause", eine Platte mit verschiedenen Käsesorten, Wurst und Brot, ist sehr beliebt. In den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und traditionelle Gerichte probieren. Salzburg ist auch bekannt für seine Kaffeehauskultur, in der Besucher die berühmte Sachertorte oder Apfelstrudel genießen können.
Salzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, barocken Gebäuden und dem beeindruckenden Dom ist ein Hauptanziehungspunkt. Die Festung Hohensalzburg, die hoch über der Stadt thront, ist eine der am besten erhaltenen Burgen Europas und bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung. Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen und zieht Musikliebhaber aus der ganzen Welt an. Die Mirabellgärten, ein wunderschöner barocker Garten, sind ebenfalls ein beliebter Ort für Besucher. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Salzburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt der Stadt entdecken möchten.