Bitte warten

Nordseeküste & Inselzauber - Niederlande / Overijssel

Busreise-Nummer: 2415089 merken
teilen
Niederlande, Deutschland | Overijssel, Ostfriesland, Nordfriesland | Giethoorn, Emden, Insel Norderney

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch malerische Landschaften, idyllische Dörfer und lebendige Hafenstädte. Entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre von Friesland und Ostfriesland: von historischen Grachten und traditioneller Teezeremonie bis hin zu beeindruckenden Inselwelten und moderner Schiffsbaukunst. Diese Reise vereint Kultur, Natur und Genuss – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!

5 Tage ab € 858,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 29. Aug. - Mi, 02. Sept. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 858,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Bayern 3456: Ostertag Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise

Anreise in das gemütliche Hotel Auerhahn in Sande. Nach dem Check-in werden Sie mit einem erfrischenden Begrüßungstrunk willkommen geheißen.

2. Tag - Ausflug Giethoorn - Bootsfahrt

Heute besuchen Sie das malerische Dorf Giethoorn - "Das Venedig des Norden" in den Niederlanden, bekannt für seine idyllischen Grachten und reetgedeckten Häuser. Während einer geführten Bootsfahrt mit der Damsterveen erkunden Sie die Wasserwege und erleben die einzigartige Atmosphäre des Ortes. Schlendern Sie anschließend durch die kleinen Gassen und genießen Sie die Ruhe dieser besonderen Kulisse.

3. Tag - Küstenrundfahrt – Emden, Greetsiel und Ostfriesische Teekultur

Ein Tag voller Küstenzauber: Sie besuchen die Seehafenstadt Emden und das Fischerdorf Greetsiel mit seinen historischen Zwillingsmühlen. Der Höhepunkt des Tages ist ein Besuch im Ostfriesischen Teemuseum, wo Sie während einer traditionellen Teezeremonie in die Kultur und Geschichte des Teetrinkens eintauchen können.

4. Tag - Inselerlebnis Norderney

Mit der Fähre geht es auf die Nordseeinsel Norderney. Hier erwartet Sie eine Inselrundfahrt mit der charmanten Bömmelbahn. Entdecken Sie die schönsten Ecken der Insel – von den Dünenlandschaften bis zu historischen Bauwerken – und genießen Sie die frische Nordseeluft.

5. Tag - Besuch Meyer Werft und Heimreise

Zum Abschluss der Reise erwartet Sie ein Blick hinter die Kulissen der berühmten Meyer Werft in Papenburg. Erleben Sie, wie hochmoderne Kreuzfahrtschiffe entstehen, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Ingenieurskunst begeistern. Nach diesem spannenden Einblick treten Sie die Heimreise an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Hotel & Zimmer

Das Hotel erwartet Sie mit friesländischer Gastfreundschaft in zentraler Lage. Das Hotel und Gästehaus Auerhahn in Sande verfügt über 180 Betten von denen sich 23 im dazugehörigen Gästehaus befinden. Die Zimmer sind alle mit Dusche/WC, TV, Telefon ausgestattet. Es gibt einen Lift, Restaurant, Terrasse, Hallenbad, Whirlpool und Sauna (nicht alle Zimmer im Haupthaus sind mit dem Lift erreichbar, das Gästehaus verfügt nicht über einen Lift). Die Unterbringung kann auch im Gästehaus erfolgen.

https://www.auerhahn.de/
Tel.: Tel. 04422/8990

Ausflugsziele

Meyerwerft

Die Meyerwerft in Papenburg ist eine der bekanntesten und renommiertesten Schiffswerften der Welt, die für den Bau von Kreuzfahrtschiffen und anderen hochmodernen Schiffen bekannt ist. Die Werft bietet Besuchern die Möglichkeit, einen faszinierenden Einblick in die Welt des Schiffbaus zu erhalten. Besonders beeindruckend sind die großen Hallen, in denen die Schiffe gebaut werden, sowie die innovativen Technologien, die zum Einsatz kommen. Die Meyerwerft ist nicht nur für ihre technischen Meisterwerke bekannt, sondern auch für ihre umweltfreundlichen Bauweisen und nachhaltigen Praktiken. Ein Besuch der Meyerwerft ist eine hervorragende Gelegenheit, die Geschichte des Schiffbaus zu erkunden, die beeindruckenden Schiffe zu bestaunen und mehr über die Herausforderungen und Errungenschaften der modernen Schifffahrt zu erfahren. Die Werft hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1795 zurückreicht, und hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Akteur in der maritimen Industrie entwickelt.

Lage

Die Meyerwerft befindet sich in Papenburg, einer Stadt im Nordwesten Deutschlands, im Bundesland Niedersachsen. Geografisch liegt Papenburg etwa 30 Kilometer nordwestlich von der Stadt Osnabrück und etwa 50 Kilometer von der Nordseeküste entfernt. Die Werft ist leicht mit dem Auto oder dem Zug zu erreichen, wobei Papenburg über eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz verfügt. Die Lage an der Ems ermöglicht es der Werft, die fertiggestellten Schiffe direkt ins Wasser zu lassen und sie zur Nordsee zu transportieren. Die Nähe zu anderen interessanten Zielen in der Region, wie der Stadt Emden und den ostfriesischen Inseln, macht die Meyerwerft zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder einen Kurzurlaub. Die Kombination aus der beeindruckenden Technik, der historischen Bedeutung und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht die Meyerwerft zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der maritimen Welt entdecken möchten.

Städte

Giethoorn

Giethoorn ist ein malerisches Dorf in Niederlande, das sich in der Provinz Overijssel befindet. Es liegt in der Region Zuidwest-Overijssel und ist bekannt für seine einzigartigen Wasserwege, die das Dorf durchziehen. Giethoorn wird oft als "Venedig des Nordens" bezeichnet, da es keine Straßen im traditionellen Sinne gibt, sondern nur Kanäle, die von malerischen Reetdachhäusern gesäumt sind. Die Stadt ist berühmt für ihre ruhige, idyllische Atmosphäre und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Natur und die charmante Architektur genießen möchten. Giethoorn hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als es von Siedlern gegründet wurde, die Torf abbauten.

Daten & Fakten

Giethoorn hat eine Fläche von etwa 2,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.600 Einwohnern (Stand 2023). Das Dorf bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter kleine Geschäfte, Restaurants und Unterkünfte, die den Charme eines typischen niederländischen Dorfes widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Giethoorn wird hauptsächlich durch Busverbindungen organisiert, die das Dorf mit umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Syntus bietet regelmäßige Busverbindungen von Giethoorn nach größeren Städten wie Steenwijk und Meppel. Es gibt keinen Bahnhof in Giethoorn, aber die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Steenwijk und Meppel, von wo aus Busse ins Dorf fahren. Innerhalb von Giethoorn sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Viele Besucher entscheiden sich auch für Bootsfahrten auf den Kanälen, um die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Giethoorn spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird, sowie Bitterballen (frittierte Fleischbällchen), die als Snack in vielen Bars und Restaurants angeboten werden. In den Restaurants und Cafés des Dorfes können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder niederländischem Käse. Giethoorn ist auch für seine Konditoreien bekannt, die köstliche Poffertjes (kleine, dicke Pfannkuchen) und Stroopwafels (Sirupwaffeln) anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Giethoorn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal sind die Wasserwege, die das Dorf durchziehen und es zu einem einzigartigen Erlebnis machen, die Umgebung mit dem Boot zu erkunden. Die Kanäle sind von malerischen Reetdachhäusern und üppigen Gärten gesäumt, was eine idyllische Atmosphäre schafft.

Das Museum Giethoorn 't Olde Maat Uus ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Es bietet Einblicke in die Geschichte des Dorfes und die traditionelle Lebensweise der Bewohner. Das Museum zeigt historische Artefakte, alte Werkzeuge und Informationen über den Torfabbau, der für die Entwicklung des Dorfes von großer Bedeutung war.

Die Hollandsche Molen, eine historische Windmühle, ist ein weiteres Highlight. Diese Mühle ist ein Beispiel für die traditionelle niederländische Mühlenarchitektur und bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Funktionsweise von Windmühlen zu erfahren.

In der Umgebung von Giethoorn gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Naturgebieten. Die Region bietet eine Vielzahl von Radwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Giethoorn, wie das Giethoornse Zomerfestival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und lebendiger Kultur macht Giethoorn zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieses charmanten Dorfes in den Niederlanden entdecken möchten.

 

Emden ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Niedersachsen liegt. Sie befindet sich in der Region Ostfriesland und ist bekannt als einer der wichtigsten Seehäfen der Nordsee. Emden hat eine lange maritime Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als die Stadt ein bedeutendes Handelszentrum war. Berühmt ist Emden für seine gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden und Kanälen geprägt ist, sowie für das Emder Rathaus, das als eines der schönsten Rathauser in Norddeutschland gilt. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Standort für die Schifffahrt und die Industrie entwickelt.

Daten & Fakten
Emden hat eine Fläche von etwa 126,5 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 50.000 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Schulen, Geschäfte, kulturelle Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Emden wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Emden hat einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Leer, Oldenburg und anderen Städten in der Region bietet. Die Buslinien sind gut ausgebaut und ermöglichen es Besuchern, die Stadt und ihre Umgebung bequem zu erkunden. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads eine beliebte Option, da die Stadt über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Emden spiegeln die traditionelle ostfriesische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Ostfriesischer Tee“ (ein starker Schwarztee, der oft mit Kluntje und Sahne serviert wird), „Pumpernickel“ (ein dunkles Brot) und „Matjes“ (junge Heringe). In den lokalen Restaurants und Cafés können Besucher die ostfriesische Gastfreundschaft und die köstlichen Spezialitäten der Region genießen.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Emden gehört das Emder Rathaus, ein beeindruckendes Gebäude im Renaissance-Stil, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Es beherbergt eine Vielzahl von Kunstwerken und historischen Exponaten und ist ein wichtiges Symbol der Stadt.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Johanniskirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihren schönen Fenstern und dem historischen Innenraum Besucher anzieht. Die Kirche ist ein wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum für die Gemeinde.

Das Kunsthaus Emden ist ein weiteres Highlight, das eine bedeutende Sammlung moderner Kunst beherbergt, darunter Werke von Künstlern wie Emil Nolde und Otto Dix.

Die Emder Hafenanlagen und die Kanalpromenade bieten eine malerische Kulisse für Spaziergänge und sind ein beliebter Ort, um die maritime Atmosphäre der Stadt zu genießen. Emden veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus reicher Geschichte, schöner Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Emden zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und das Leben in dieser norddeutschen Stadt erleben möchten.

Insel Norderney

Norderney ist eine der ostfriesischen Inseln in Deutschland und gehört zum Bundesland Niedersachsen. Die Insel liegt in der Nordsee und ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, die beeindruckende Dünenlandschaft und das milde Klima. Norderney ist berühmt für ihre Tradition als Kurort und zieht seit dem 19. Jahrhundert Erholungssuchende an. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Tourismus verbunden ist, und ist heute ein beliebtes Ziel für Wellness- und Gesundheitsurlauber. Norderney ist auch für ihre vielfältige Flora und Fauna sowie für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bekannt, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.

Daten & Fakten

Norderney hat eine Fläche von etwa 26,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Insel bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter eines typischen Nordsee-Kurorts widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr auf Norderney ist gut organisiert. Die Insel ist nur mit der Fähre von Norddeich aus erreichbar, die regelmäßig verkehrt. Innerhalb der Insel gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, das die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, die Insel auf zwei Rädern zu erkunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar, und die flachen Wege sind ideal für Spaziergänge.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten auf Norderney spiegeln die norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Fischgerichte, insbesondere Matjes und Nordsee-Krabben, sowie Büsum-Krabben. In den gemütlichen Restaurants und Strandkörben der Insel können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas norddeutschem Bier oder Schnaps. Norderney hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Norderneyer Sandkuchen.

Sehenswürdigkeiten

Norderney bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Kurhaus Norderney, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und ein Zentrum für Wellness und Erholung darstellt. Das Kurhaus bietet verschiedene Anwendungen und Therapien, die auf die heilenden Eigenschaften des Nordsee-Klimas abzielen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Leuchtturm Norderney, der 1854 erbaut wurde und heute ein beliebtes Fotomotiv ist. Der Leuchtturm bietet eine Aussichtsplattform, von der aus Besucher einen atemberaubenden Blick über die Insel und das Meer genießen können.

Die Umgebung von Norderney ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wander- und Radwege entlang der Strände und durch die Dünen sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Nordsee.

Die Kulturveranstaltungen auf Norderney, wie das Norderneyer Musikfestival und die Kunst- und Kulturwochen, bieten Besuchern die Möglichkeit, die norddeutsche Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Norderney zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Nordseeinsel entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Anreise im komfortablen Ostertag Reisebus
  • 4x Übernachtung im Hotel Auerhahn in Sande
  • 4x Frühstücksbüfett
  • 4x Abendessen
  • Begrüßungstrunk
  • Fahrt mit der Damsterveer
  • Teemuseum mit Teezeremonie
  • Schifffahrt Norderney
  • Inselrundfahrt
  • Besuch Meyer Werft
  • Örtliche Reiseleitung
  • Kurtaxe
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 5 Ostertaler
  • Abreise 6 Uhr Heidenheim

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 858,00
Niederlande, Deutschland, Giethoorn, Emden, Insel Norderney Nordseeküste & Inselzauber Sa, 29.08.2026 - Mi, 02.09.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )