KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Erleben Sie die faszinierende Kürbisausstellung in Ludwigsburg, die jedes Jahr Besucher mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kürbissen und kunstvollen Skulpturen begeistert.
Die Ausstellung auf dem weitläufigen Gelände rund um das Ludwigsburger Schloss zeigt nicht nur unzählige Kürbissorten aus aller Welt, sondern auch kreative Kunstwerke, die aus den vielfältigen Kürbissen geschnitzt und gestaltet wurden. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Kürbisse, die in allen Formen und Farben zu sehen sind – von riesigen Exemplaren bis hin zu kunstvoll arrangierten Themenlandschaften. Lassen Sie sich von der Liebe zum Detail und der kreativen Vielfalt verzaubern. Neben den beeindruckenden Ausstellungen gibt es auch zahlreiche Stände, an denen regionale Produkte und Spezialitäten angeboten werden. Die Kürbisausstellung in Ludwigsburg ist ein absolutes Muss für alle, die die Farbenpracht des Herbstes in einer einzigartigen Atmosphäre erleben möchten.
Abreise 8:30 Uhr ab Heidenheim (weitere Zustiege möglich) / Rückfahrt 16:30 Uhr
Ludwigsburg ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie liegt in der Region Stuttgart und ist bekannt für ihre barocke Architektur und die beeindruckenden Schlossanlagen. Ludwigsburg ist berühmt für das Residenzschloss Ludwigsburg, das als eines der größten und schönsten Barockschlösser in Deutschland gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die im 18. Jahrhundert begann, als sie als Residenzstadt für die Herzöge von Württemberg gegründet wurde. Heute zieht Ludwigsburg sowohl Touristen als auch Kulturinteressierte an, die die historische Atmosphäre und die vielfältigen Veranstaltungen der Stadt genießen möchten.
Ludwigsburg hat eine Fläche von etwa 33,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 93.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer lebendigen Stadt widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Ludwigsburg wird hauptsächlich durch Bus- und Straßenbahnverbindungen organisiert, die die Stadt mit Stuttgart und anderen umliegenden Gemeinden verbinden. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) bietet regelmäßige Verbindungen, die es Besuchern ermöglichen, die Region bequem zu erkunden. Der Hauptbahnhof von Ludwigsburg ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie Stuttgart, Heilbronn und Mannheim. Innerhalb von Ludwigsburg sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerische Stadt und ihre Umgebung zu entdecken.
Die kulinarischen Besonderheiten in Ludwigsburg spiegeln die traditionelle baden-württembergische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Maultaschen (gefüllte Teigtaschen), Spätzle (Eierteig-Nudeln) und Schwarzwälder Kirschtorte. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Bier aus der Region. Ludwigsburg ist auch für ihre Konditoreien bekannt, die köstliche Ludwigsburger Plätzchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.
Ludwigsburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Residenzschloss Ludwigsburg, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für seine beeindruckende barocke Architektur bekannt ist. Das Schloss beherbergt mehrere Museen, darunter das Barockmuseum und das Porzellanmuseum, die die Geschichte und Kunst des Barockzeitalters dokumentieren. Die weitläufigen Schlossgärten, die im französischen Stil angelegt sind, laden zu Spaziergängen und Erkundungen ein.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Stiftskirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre prächtige Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Stadt und ist ein beliebter Ort für Besucher.
Die Blühende Barock, eine Garten- und Blumenmesse, die jährlich im Schlossgarten stattfindet, zieht zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen rund um das Thema Gartenbau und Floristik.
In der Umgebung von Ludwigsburg gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern in den nahegelegenen Landschaftsschutzgebieten. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Ludwigsburg, wie das Ludwigsburger Schlossfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ludwigsburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Baden-Württemberg entdecken möchten.