KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Kommen Sie mit uns zum stimmungsvollen Käthchen-Weihnachtsmarkt nach Heilbronn!
Abreise 9.00 Uhr ab Heidenheim. In Heilbronn angekommen, erwartet Sie ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt mitten in der Innenstadt – mit über 70 festlich dekorierten Ständen, Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft. Rückreise 18.00 Uhr
Heilbronn ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie liegt im nördlichen Teil des Landes, am Neckar, und ist Teil der Metropolregion Stuttgart. Heilbronn ist bekannt für ihre Weinbau-Tradition und gilt als eine der wichtigsten Weinbaugebiete Deutschlands, insbesondere für den Anbau von Rotweinen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie das Stadtrecht erhielt. Heilbronn wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, hat sich jedoch seitdem zu einem modernen Zentrum für Wirtschaft und Kultur entwickelt.
Heilbronn hat eine Fläche von etwa 99 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 125.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum in der Region und beherbergt zahlreiche Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Logistik und Weinbau.
Der öffentliche Nahverkehr in Heilbronn ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten verbinden. Die Heilbronner Straßenbahn ist eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt fortzubewegen. Der Bahnhof Heilbronn bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Stuttgart, Mannheim und anderen Städten in der Region. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.
Die kulinarischen Besonderheiten in Heilbronn sind stark von der regionalen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Heilbronner Zwiebelkuchen", ein herzhafter Kuchen, der oft mit einem Glas Wein serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weinfeste, bei denen lokale Weine, insbesondere die Rotweine aus der Region, angeboten werden. In den zahlreichen Restaurants und Weinstuben können Besucher die baden-württembergische Küche genießen, darunter Gerichte wie "Maultaschen" (gefüllte Teigtaschen) und "Spätzle" (eine Art Eiernudeln). Die Weinregion Heilbronn bietet auch die Möglichkeit, Weingüter zu besuchen und an Weinproben teilzunehmen.
Heilbronn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Kilianskirche, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist eines der Wahrzeichen der Stadt und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Das Stadtmuseum Heilbronn bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region. Der Neckar und die umliegenden Weinberge laden zu Spaziergängen und Radtouren ein. Ein weiteres Highlight ist das Experimenta, ein interaktives Wissenschafts- und Technikmuseum, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Veranstaltungen macht Heilbronn zu einem attraktiven Ziel für Besucher.