Bitte warten

Inselhüpfen - in Kroatien - Kroatien / Insel Krk

Busreise-Nummer: 2320250 merken
teilen
Kroatien | Insel Krk, Kvarner Bucht, Insel Rab | Krk Stadt, Cres, Rab, Mali Losinj

Erleben Sie eine unvergessliche Inselhüpfen-Reise in der Kvarner Bucht! Auf Krk entdecken Sie malerische Fischerdörfer und die Hauptstadt. Die Fahrt führt weiter nach Cres mit grünen Landschaften und schließt die faszinierende Insel Losinj ein. Rab beeindruckt mit tiefen Buchten und einer bezaubernden Altstadt. Genießen Sie Weinproben, Klosterbesuche und malerische Küstenstraßen auf dieser 5-tägigen Tour, bevor Sie auf dem Landweg zurückkehren.

5 Tage ab € 655,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 21. Sept. - Do, 25. Sept. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 655,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Bayern 2054: Ostertag Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Direkte Anreise zum Hotel auf der Insel Krk. Überqueren Sie die größte Bogenbrücke der Welt, um auf die Insel zu gelangen.

2. Tag: Heute erkunden Sie die zauberhafte Insel Krk. Während der Inselrundfahrt entdecken Sie romantische Fischerdörfer, das sanft hügelige Hinterland und die gleichnamige Hauptstadt. Wir laden Sie herzlich zu einer Weinprobe mit Imbiss ein. Per Schiff gelangen Sie zur kleinen Klosterinsel Kosljun und besuchen das abgeschiedene Franziskanerkloster, das nur von Mönchen bewohnt wird.

3. Tag: Mit der Fähre setzen Sie über auf die Insel Cres. Eine Rundfahrt über die grüne Insel führt Sie zur malerischen Hauptstadt. Besonders reizvoll sind die in Terrassen angelegten Olivenhaine und Weinberge, die die Stadt umgeben. Anschließend reisen Sie weiter zur durch eine Landzunge verbundenen Insel Losinj. Die Insel beeindruckt durch ihre faszinierende Felsküste, das milde Klima und die üppige Vegetation. Die malerischen Seefahrerstädtchen Mali Losinj und Veli Losinj sind besonders sehenswert.

4. Tag: Entlang der romantischen Küstenstraße führt die Reise nach Jablanac. Von dort setzen Sie mit der Fähre zur Insel Rab über. Typisch für Rab sind die tief eingeschnittenen Buchten und die vielfältigen Landschaften. Das milde Klima, üppige Pflanzenwelt und schöne Badestrände machen die Insel zu einem wahren Juwel. Die Hauptstadt Rab zählt zu den schönsten Hafenstädten in der Kvarner Bucht, geprägt von steinernen Palästen, Kirchen und Klöstern, die die Silhouette der malerischen Altstadt prägen.

5. Tag: Nachdem Sie von Insel zu Insel gehüpft sind, erfolgt die Rückreise auf dem Landweg.

Hotel & Zimmer

 

Das Magal Maradiso Hotel by Aminess ist ein einladendes 3-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Küstenstadt Njivice auf der kroatischen Insel Krk befindet. Umgeben von der Schönheit der Adria und einer üppigen Natur, bietet das Hotel eine ideale Umgebung für einen erholsamen Urlaub. Es richtet sich besonders an Familien, Paare und Reisende, die die entspannende Atmosphäre und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der kroatischen Küste genießen möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.aminess.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Magal Hotel by Aminess ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die komfortablen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Schreibtisch und ein eigenes Bad. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf das Meer oder die umliegende Landschaft, was zur entspannten Atmosphäre beiträgt.

  • Restaurant und Bar: Im hoteleigenen Restaurant können die Gäste eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten genießen, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Das Hotel bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das eine Vielzahl von Optionen umfasst. Die Bar des Hotels ist ein einladender Ort, um nach einem langen Tag zu entspannen und sich mit Freunden oder Kollegen zu treffen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Das Magal Hotel by Aminess bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Radfahren und Wandern. Die Nähe zum Strand ermöglicht es den Gästen, die Sonne und das Meer in vollen Zügen zu genießen. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die die natürliche Schönheit der Insel Krk offenbaren.

  • Familienfreundlichkeit: Das Hotel ist besonders familienfreundlich und bietet spezielle Programme und Aktivitäten für Kinder. Ein Spielplatz und ein Kinderpool stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die kleinen Gäste ebenfalls einen unvergesslichen Aufenthalt haben. Zudem gibt es einen Gameroom, der Unterhaltung für die ganze Familie bietet, sowie den Miramí Mini Club, der speziell für die jüngeren Gäste konzipiert ist und verschiedene Aktivitäten und Spiele anbietet.

Lage

Das Magal Hotel by Aminess liegt in Njivice, einer charmanten Küstenstadt auf der Insel Krk. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Adriaküste zu genießen und gleichzeitig die Annehmlichkeiten der Stadt zu nutzen. Der Strand ist nur wenige Schritte entfernt, und die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Njivice ist bekannt für seine ruhigen Strände und das klare Wasser, was es zu einem idealen Ziel für einen entspannten Urlaub macht.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten auf der Insel Krk bieten. Dies ermöglicht den Gästen eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Region. Der Flughafen Rijeka, der sich auf der nahegelegenen Insel Krk befindet, ist ebenfalls gut erreichbar und bietet internationale Verbindungen.

Insgesamt bietet das Magal Hotel by Aminess eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und die Aktivitäten der kroatischen Küste genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die familienfreundliche Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.

https://www.aminess.com/en/magal-hotel-by-aminess
Tel.: +385 51 356 550

Städte

Krk Stadt

Krk Stadt ist die Hauptstadt der gleichnamigen Insel Krk in Kroatien und liegt in der Kvarner Bucht, die Teil der Adria ist. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist eine der ältesten Städte an der kroatischen Adriaküste. Krk Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Stadtmauern umgeben ist, sowie für ihre historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Kathedrale von Krk und die Frankopan-Burg. Die Stadt zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die charmante Atmosphäre, die kulturellen Veranstaltungen und die wunderschöne Küstenlandschaft genießen möchten.

Daten & Fakten

Krk Stadt hat eine Fläche von etwa 1,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren Siedlungen auf der Insel Krk und spielt eine zentrale Rolle im sozialen und wirtschaftlichen Leben der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Krk Stadt ist gut organisiert, mit Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Teilen der Insel Krk und dem Festland verbinden. Die Buslinien werden von verschiedenen lokalen Anbietern betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Zielen, einschließlich der Städte Baška und Vrbnik. In der Hochsaison gibt es auch Fährverbindungen zu nahegelegenen Inseln. Für Besucher, die die Stadt und die Umgebung erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat eine angenehme, fußgängerfreundliche Atmosphäre.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Krk Stadt sind typisch für die mediterrane Küche, die reich an frischen, lokalen Zutaten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Šurlice", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, und "Krčki pršut", ein luftgetrockneter Schinken, der auf der Insel hergestellt wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Vrbnička Žlahtina", einen erfrischenden Weißwein, der in der Umgebung produziert wird. In den Restaurants und Konobas (traditionellen Tavernen) der Stadt können Besucher die authentische kroatische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Olivenöl.

Sehenswürdigkeiten

Krk Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Krk, die im 5. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für romanische Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter einen schönen Altar und Fresken. Die Frankopan-Burg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude, das die Geschichte der Stadt und der Region widerspiegelt. Die Altstadt von Krk ist ein charmantes Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Besucher können auch die Stadtmauern und den alten Hafen erkunden, die einen herrlichen Blick auf die Adria bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Krk Stadt zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Cres

Cres ist eine Stadt in Kroatien, die sich auf der gleichnamigen Insel Cres in der Kvarner Bucht befindet. Die Stadt liegt in der Region Primorje-Gorski Kotar und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von engen Gassen und historischen Gebäuden geprägt ist. Cres ist berühmt für seine natürliche Schönheit, die unberührte Küste und die reiche Flora und Fauna, darunter die seltenen Gänsegeier, die auf der Insel nisten. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein wichtiger Handelsplatz im Mittelmeerraum. Cres war im Laufe der Jahrhunderte unter verschiedenen Herrschaften, darunter die Venezianer und die Habsburger, und hat eine reiche kulturelle Tradition.

Daten & Fakten

Cres hat eine Fläche von etwa 23,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Cres ist begrenzt, da die Stadt auf einer Insel liegt. Es gibt jedoch regelmäßige Fährverbindungen von und nach Cres, die von der Jadrolinija betrieben werden und die Stadt mit dem Festland und anderen Inseln verbinden, wie z.B. Krk und Lošinj. Die Fähren fahren von der Stadt Cres nach Rijeka und anderen Zielen. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cres spiegeln die mediterrane Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören frischer Fisch, Meeresfrüchte und traditionelle kroatische Spezialitäten wie "Pašticada" (ein geschmorter Rindfleischeintopf) und "Peka" (Fleisch und Gemüse, die unter einer Eisenhaube gegart werden). Die Region ist auch bekannt für ihre Olivenöle und Weine, insbesondere den autochthonen Wein "Vrbnička Žlahtina". In den lokalen Restaurants und Konobas können Besucher die authentische kroatische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Cres bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Stadtpfarrkirche St. Maria, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein aktives Gotteshaus und ein wichtiger Teil der Gemeinschaft.

Die Altstadt von Cres ist ein weiteres Highlight, das mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen zum Flanieren einlädt. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die die charmante Atmosphäre der Stadt widerspiegeln.

Das Cres Museum bietet Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur. Es beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungen, die die Entwicklung der Stadt von der Antike bis zur Gegenwart dokumentieren.

Die Burg von Cres, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude. Die Ruine bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung und ist ein beliebter Ort für Ausflüge.

Die Umgebung von Cres ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die unberührte Natur und die schönen Strände laden zu Wanderungen, Radfahren und Schwimmen ein. Die nahegelegenen Bucht von Lubenice ist besonders bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke und das klare Wasser.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer schönen natürlichen Umgebung macht Cres zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Kroatien entdecken möchten.

Rab

Rab ist eine charmante Stadt auf der gleichnamigen Insel Rab in Kroatien, die sich in der Kvarner-Bucht befindet. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von mittelalterlicher Architektur geprägt ist, sowie für ihre schönen Strände und das kristallklare Wasser. Rab ist berühmt für ihre vier Glockentürme, die das Stadtbild dominieren und als Wahrzeichen der Stadt gelten. Die Geschichte von Rab reicht bis in die Antike zurück, als die Stadt von den Römern gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Rab ein wichtiger Handelsplatz und ein beliebtes Ziel für Seefahrer und Händler.

Daten & Fakten

Rab hat eine Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.600 Einwohnern. Die Stadt ist Teil der Gemeinde Rab und zieht in den Sommermonaten viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Rab ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur, die eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten umfasst.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rab ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Rab mit anderen Städten auf der Insel verbinden. Innerhalb von Rab können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da die Altstadt relativ klein und gut begehbar ist. Fahrräder und E-Scooter können ebenfalls gemietet werden, um die Küste und die umliegenden Landschaften zu erkunden. In den Sommermonaten gibt es auch Bootsausflüge zu nahegelegenen Stränden und anderen Inseln in der Kvarner-Bucht.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Rab sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Zutaten und lokale Spezialitäten betont. Ein typisches Gericht ist "Rab Cake" (Rapska torta), ein süßes Gebäck, das mit Mandeln und Honig gefüllt ist und eine lokale Delikatesse darstellt. Meeresfrüchte sind ebenfalls sehr beliebt, und Gerichte wie gegrillter Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind häufig auf den Speisekarten zu finden. Rab ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die autochthonen Sorten wie "Zlahtina", die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, von traditionellen Konobas bis hin zu gehobenen Lokalen, die die lokale Küche zelebrieren.

Sehenswürdigkeiten

Rab bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt von Rab ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Stadtplatz. Die vier Glockentürme, die die Stadt überragen, sind das wichtigste Wahrzeichen von Rab und stammen aus verschiedenen Epochen. Die Kathedrale des Heiligen Maria, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Das Franziskanerkloster, das sich in der Nähe der Stadt befindet, ist ein ruhiger Ort mit einem schönen Garten und einer beeindruckenden Kirche. Zudem gibt es in der Umgebung von Rab zahlreiche Strände, die zum Entspannen und Wassersport einladen, sowie Naturschutzgebiete, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignen. Die jährlichen Veranstaltungen, wie das Rab-Festival und verschiedene lokale Feste, ziehen ebenfalls viele Besucher an und tragen zur lebendigen Atmosphäre der Stadt bei.

Mali Lošinj

Mali Lošinj ist eine malerische Stadt in Kroatien, die sich auf der Insel Lošinj in der Kvarner-Bucht befindet. Sie gehört zur Region Primorje-Gorski Kotar und ist bekannt für ihre atemberaubende Küstenlandschaft, das klare Wasser und das milde mediterrane Klima. Mali Lošinj ist berühmt für seine lange Tradition als Kurort, die im 19. Jahrhundert begann, als die Stadt als Gesundheitsdestination für Atemwegserkrankungen bekannt wurde. Die Stadt hat eine reiche maritime Geschichte und war einst ein bedeutendes Zentrum für den Walfang und die Schifffahrt.

Daten & Fakten

Mali Lošinj hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 7.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht das ganze Jahr über Touristen an, die die natürliche Schönheit der Insel und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mali Lošinj ist gut organisiert, insbesondere während der touristischen Hochsaison. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Mali Lošinj mit anderen Städten auf der Insel, wie Veli Lošinj, und dem Festland verbinden. Die Stadt hat auch einen kleinen Hafen, von dem aus Fähren und Boote zu anderen Inseln in der Kvarner-Bucht ablegen. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mali Lošinj sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Typische Gerichte sind frische Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants angeboten werden, sowie "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl und Kräutern serviert wird. Auch "Pašticada", ein traditionelles Rindfleischgericht, ist in der Region beliebt. In den Konobas (traditionellen Tavernen) der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und regionale Weine, insbesondere die Weine aus der Kvarner-Region, probieren. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Olivenöle und die Herstellung von Kräuterlikören.

Sehenswürdigkeiten

Mali Lošinj bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern und engen Gassen ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die charmante Atmosphäre der Stadt genießen möchten. Besonders bemerkenswert ist die Kirche des Heiligen Martin, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und ein wichtiges religiöses Wahrzeichen der Stadt ist. Das Museum der Apoxyomenos, das sich mit der Geschichte des Walfangs und der maritimen Tradition der Region beschäftigt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Umgebung von Mali Lošinj ist von atemberaubender Natur geprägt, mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Mali Lošinj zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der kroatischen Küste entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Reise im komfortablen Ostertag Reisebus
  • 4x Übernachtung im 3*** Hotel Aminess Magal
  • 4x Frühstücksbüfett
  • 4x Abendbüfett inkl. Säfte und Wasser
  • Überfahrt Insel Krk
  • Überfahrt Insel Kosljun
  • Überfahrt Insel Rab
  • Überfahrt Insel Cres
  • Überfahrt Insel Losinj
  • Inselrundfahrten
  • Weinprobe mit Imbiss
  • örtliche Reiseleitung
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 5 Ostertaler
  • Abreise 6:30 Uhr Heidenheim

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 655,00
Kroatien, Krk Stadt, Cres, Rab, Mali Losinj Inselhüpfen - in Kroatien