KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Erleben Sie eine unvergessliche Rundreise durch die atemberaubenden Natur- und Kulturlandschaften der Slowakei. Vom majestätischen Hochgebirge der Hohen Tatra bis zu den sanften Hügeln des Zipser Landes und den charmanten Städten wie Bratislava – diese Reise führt Sie zu den Höhepunkten der slowakischen Landschaften, Geschichte und Kultur.
1. Tag: Anreise
Nach einem entspannten Reisetag erreichen Sie Brünn, wo Sie in einem gemütlichen Hotel übernachten und sich auf die kommenden Erlebnisse in der Slowakei freuen können.
2. Tag: Ankunft in der Hohen Tatra
Heute reisen Sie weiter in die majestätische Hohe Tatra. In Poprad, einer charmanten Stadt am Fuße des Gebirges, beziehen Sie Ihr Hotel Satel und genießen die Ruhe und die frische Gebirgsluft. Nutzen Sie den Abend, um sich auf den kommenden Tag vorzubereiten.
3. Tag: Panoramafahrt Hohe Tatra – Freilichtmuseum Zdiar
Nach einem gemütlichen Frühstück unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch das malerische Tatragebirge. Anschließend besuchen Sie das Freilichtmuseum von Zdiar, das Ihnen einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Kultur und Lebensweise der slowakischen Bergbewohner gibt.
4. Tag: Zipser Land mit Nationalpark Zipser Burgruine
Heute entdecken Sie das „Slowakische Paradies“, ein Naturparadies voller tiefgrüner Wälder, Wasserfälle und faszinierender Höhlen. Weiter geht es ins Zipser Land, wo Sie die beeindruckende Zipser Burgruine besuchen und die Geschichte dieses UNESCO-Weltkulturerbes erleben.
5. Tag: Pieniny Nationalpark – Floßfahrt Dunajec
Der Pieniny Nationalpark erwartet Sie mit einer unvergesslichen Floßfahrt auf dem berühmten Dunajec. Sie gleiten ruhig durch die malerische Schlucht und genießen die atemberaubende Landschaft. Am Abend erleben Sie einen traditionellen Hüttenabend in einer „Koliba“, wo Sie bei köstlichem Essen, süffigem Wein und Musik in die slowakische Gastfreundschaft eintauchen können.
6. Tag: Bratislava
Nach dem Frühstück geht es weiter in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Bei einer spannenden Stadtführung lernen Sie die historische Altstadt, das imposante Schloss und andere Sehenswürdigkeiten kennen. Übernachten Sie in einem charmanten Hotel und genießen Sie den Abend in der Stadt.
7. Tag: Rückreise
Nach einer erlebnisreichen Rundreise heißt es Abschied nehmen von der Slowakei. Sie treten die Heimreise an und können auf eine unvergessliche Reise zurückblicken, die Ihnen viele Eindrücke der Natur- und Kulturlandschaften dieses einzigartigen Landes beschert hat.
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteiltDie Zipser Burg, auch bekannt als Spišský hrad, ist eine beeindruckende Festungsanlage in der Slowakei, die für ihre majestätische Architektur und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Die Burg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, thront auf einem hohen Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Sie ist eine der größten Burgen in Mitteleuropa und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können die gut erhaltenen Ruinen erkunden, die von einer faszinierenden Geschichte zeugen, darunter die Rolle der Burg als Machtzentrum im mittelalterlichen Ungarn. Die Zipser Burg ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, an dem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals stattfinden, die die Geschichte und Traditionen der Region lebendig halten. Ein Besuch der Zipser Burg ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte der Slowakei einzutauchen und die beeindruckende Aussicht von den Burgmauern zu genießen.
Die Zipser Burg befindet sich in der Nähe der Stadt Spišská Nová Ves im Nordosten der Slowakei, etwa 20 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Geografisch liegt die Burg auf einem Hügel in der malerischen Region Spiš, die von sanften Hügeln, Wäldern und historischen Dörfern geprägt ist. Die Lage der Burg macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Städten wie Košice oder Prešov aus. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungstouren, die die natürliche Schönheit der Region hervorheben. Die Kombination aus historischer Bedeutung, kultureller Vielfalt und der beeindruckenden Landschaft macht die Zipser Burg zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Festungsanlage entdecken möchten.
Der Nationalpark Pieniny ist ein atemberaubendes Naturparadies, das sich an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei erstreckt. Bekannt für seine spektakulären Karstlandschaften, malerischen Flüsse und vielfältige Flora und Fauna, zieht der Park Naturliebhaber und Abenteuerlustige aus aller Welt an. Eine der Hauptattraktionen ist die Dunajec-Schlucht, die sich ideal für Floßfahrten eignet und den Besuchern die Möglichkeit bietet, die beeindruckenden Felsformationen und die unberührte Natur hautnah zu erleben. Der Nationalpark ist auch für seine zahlreichen Wanderwege bekannt, die durch dichte Wälder und entlang atemberaubender Aussichtspunkte führen. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, und bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter alte Burgen und traditionelle Dörfer. Besucher sollten den Nationalpark Pieniny unbedingt erkunden, um die beeindruckende Landschaft, die frische Luft und die vielfältigen Aktivitäten zu genießen, die dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der Nationalpark Pieniny liegt im südlichen Polen und im nördlichen Teil der Slowakei, etwa 100 Kilometer nordöstlich von Krakau und 30 Kilometer von der Stadt Nowy Targ entfernt. Die Region ist leicht über die Hauptverkehrsstraßen und Autobahnen erreichbar, und es gibt gute Anbindungen an die umliegenden Städte. Die geografische Lage des Parks, umgeben von den malerischen Ausläufern der Karpaten, macht ihn zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die Nähe zu anderen beliebten Sehenswürdigkeiten, wie dem Tatra-Nationalpark und der Stadt Szczawnica, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Erkundungen. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur und der kulturellen Vielfalt macht den Nationalpark Pieniny zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit der slowakischen und polnischen Landschaft entdecken möchten.
Der Dunajec ist ein malerischer Fluss in Polen, der für seine beeindruckenden Schluchten, atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Besonders berühmt ist die Dunajec-Schlucht, die sich durch die Pieninen-Berge schlängelt und ein beliebtes Ziel für Kanufahrten und Floßfahrten ist. Besucher können die spektakulären Felsformationen und die unberührte Natur genießen, während sie auf dem Wasser unterwegs sind. Die Region ist auch für ihre reiche Flora und Fauna bekannt, die zahlreiche Vogelarten und andere Tiere beherbergt. Historisch gesehen war der Dunajec ein wichtiger Handelsweg, der die Region mit anderen Teilen Polens und der Slowakei verband. Ein Besuch am Dunajec ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, die aufregenden Aktivitäten zu genießen und die kulturellen Traditionen der Region zu entdecken, einschließlich der typischen Holzarchitektur und der lokalen Küche.
Der Dunajec liegt im Süden Polens und bildet einen Teil der Grenze zur Slowakei. Geografisch fließt der Fluss durch die Pieninen und die Beskiden, zwei malerische Gebirgszüge, die für ihre beeindruckenden Landschaften und Outdoor-Aktivitäten bekannt sind. Die Stadt Szczawnica, ein beliebter Kurort, liegt in unmittelbarer Nähe zur Dunajec-Schlucht und dient als Ausgangspunkt für viele Besucher, die die Region erkunden möchten. Die zentrale Lage des Dunajec in der Nähe von Städten wie Nowy Targ und Zakopane macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den aufregenden Aktivitäten und der Nähe zu weiteren Attraktionen, wie dem Nationalpark Pieniny und den Tatra-Bergen, macht den Dunajec zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der polnischen Landschaft und Kultur entdecken möchten.
Brünn, auf Tschechisch "Brno", ist die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik und liegt im südlichen Teil des Landes, in der Region Südmähren. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, und spielt eine bedeutende Rolle in der tschechischen Kultur und Politik. Brünn ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, darunter zahlreiche Bauwerke im Stil des Funktionalismus, sowie für ihre lebendige Universitätskultur. Die Stadt ist auch ein wichtiges Zentrum für Messen und Konferenzen und zieht jedes Jahr viele Besucher an.
Brünn hat eine Fläche von etwa 230 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 380.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Tschechischen Republik und beherbergt mehrere Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Der öffentliche Nahverkehr in Brünn ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen, Bussen und Taxis, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Straßenbahnen sind besonders effizient und ermöglichen es, schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Touristen können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten in Brünn sind auch bequem zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist fahrradfreundlich, mit zahlreichen Radwegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Brünn sind stark von der mährischen Küche geprägt, die regionale Zutaten und traditionelle Rezepte umfasst. Ein typisches Gericht ist "Svíčková", ein Rinderbraten in einer cremigen Karottensauce, der oft mit Knödeln serviert wird. Auch "Trdelník", ein süßes, spiralförmiges Gebäck, ist sehr beliebt und wird häufig auf den Straßenmärkten angeboten. In den zahlreichen Restaurants und Biergärten der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und tschechisches Bier, das international bekannt ist, probieren. Brünn ist auch für seine Weine aus der Region Südmähren bekannt.
Brünn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Špilberk-Burg, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist ein wichtiges historisches Wahrzeichen und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Die Kathedrale St. Peter und Paul, ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur, ist ein weiteres markantes Wahrzeichen der Stadt. Der Marktplatz mit dem berühmten "Zelný trh" (Kohlmarkt) ist ein lebendiger Ort, an dem lokale Produkte und Spezialitäten verkauft werden. Das Mährische Museum und die Villa Tugendhat, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sind ebenfalls bedeutende kulturelle Einrichtungen, die Einblicke in die Geschichte und Architektur der Region bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Brünn zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser tschechischen Stadt entdecken möchten.
Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und liegt im westlichen Teil des Landes, direkt an der Grenze zu Österreich und Ungarn. Die Stadt erstreckt sich entlang der Donau und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von historischen Gebäuden, engen Gassen und lebhaften Plätzen geprägt ist. Bratislava ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiges kulturelles und politisches Zentrum in Mitteleuropa. Die Stadt ist auch für ihre beeindruckende Burg bekannt, die hoch über der Donau thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.
Bratislava hat eine Fläche von etwa 367 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 430.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Slowakei und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes.
Der öffentliche Nahverkehr in Bratislava ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen, Bussen und Taxis, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Straßenbahnen sind besonders effizient und ermöglichen es, schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Touristen können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten in Bratislava sind auch bequem zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bei einem Spaziergang zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bratislava sind stark von der slowakischen Küche geprägt, die regionale Zutaten und traditionelle Rezepte umfasst. Ein typisches Gericht ist "Bryndzové halušky", eine Art Kartoffelknödel, die mit Schafskäse und Speck serviert wird. Auch "Kapustnica", eine herzhafte Sauerkrautsuppe, ist sehr beliebt. In den zahlreichen Restaurants und traditionellen Gasthäusern der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und slowakische Weine, insbesondere die Weine aus der Region Tokaj, probieren. Die Stadt ist auch bekannt für ihre süßen Leckereien, wie "Trdelník", ein gefülltes Gebäck, das oft auf Märkten verkauft wird.
Bratislava bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Bratislavaer Burg, die das Stadtbild dominiert, ist ein wichtiges Wahrzeichen und beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region zeigt. Die Altstadt mit dem Hauptplatz, der Michaelerturm und der Alten Markt sind beliebte Orte für Spaziergänge und bieten zahlreiche Cafés und Geschäfte. Die St. Martins-Kathedrale, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Das Slavin-Denkmal, das den gefallenen sowjetischen Soldaten gewidmet ist, bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Donau. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bratislava zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit der slowakischen Hauptstadt entdecken möchten.