KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Erleben Sie eine entspannte und genussvolle Reise durch das Frankenland! Diese Tour kombiniert kulinarische Höhepunkte mit einer malerischen Floßfahrt auf dem Main und einem Ausflug nach Bamberg. Ideal für alle, die Entspannung und Kultur suchen.
1. Tag - Anreise & Floßfahrt
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Kulmbach, wo Sie in der Brauereigaststätte ein herzhaftes Mittagessen genießen. Gut gestärkt starten Sie anschließend eine ca. 2 ½-stündige Floßfahrt auf dem malerischen Main. Lassen Sie sich die Fahrt mit Musik und einem Freigetränk bei entspannter Atmosphäre schmecken. Das Frankenfloß bietet gemütliche Sitzplätze, Getränke und top Sanitäranlagen. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Fränkisches Schmankerlbüfett im Hotel.
2. Tag - Bamberg und Heimreise
Genießen Sie ein gemütliches Frühstück und fahren Sie anschließend nach Bamberg. Nach einer Stadtbesichtigung und der Mittagspause haben Sie noch Zeit, die historische Altstadt oder das Bamberger Wahrzeichen, das Alte Rathaus, zu erkunden. Nach einem letzten Spaziergang treten Sie die Heimreise an.
Das Hotel Sonnenblick ist ein einladendes Hotel in der malerischen Stadt Bad Staffelstein, die in Oberfranken, Bayern, liegt. Obwohl das Hotel keine offizielle Sterneklassifizierung hat, bietet es eine gemütliche und freundliche Atmosphäre, die sowohl für Erholungssuchende als auch für aktive Reisende geeignet ist.
Die Webseite des Hotels ist unter www.sonnenblick-schwabthal.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Hotel Sonnenblick hat keine offizielle Sterneklassifizierung, was jedoch nicht die Qualität und den Charme des Hauses mindert. Die familiäre Atmosphäre und der persönliche Service stehen im Vordergrund und sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel Sonnenblick bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:
Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind komfortabel und funktional eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, die einen schönen Blick auf die umliegende Natur bieten.
Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und saisonalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstück freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Die Bar des Hotels ist ein gemütlicher Ort, um nach einem langen Tag bei einem Getränk zu entspannen.
Wellness und Freizeit: Das Hotel Sonnenblick bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Gartenbereich, in dem die Gäste entspannen können. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erkundung der malerischen Landschaft von Bad Staffelstein. In der Nähe befinden sich auch Thermalbäder, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind.
Veranstaltungen: Das Hotel bietet auch Räumlichkeiten für kleine Veranstaltungen und Feiern, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Hochzeiten, Familienfeiern und anderen Veranstaltungen zu unterstützen.
Lage
Das Hotel Sonnenblick befindet sich in einer ruhigen Lage in Bad Staffelstein, umgeben von der schönen Natur der fränkischen Landschaft. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Wanderungen in den nahegelegenen Hügeln, Besuche der historischen Altstadt von Bad Staffelstein und Erkundung der umliegenden Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Vierzehnheiligen und die Therme Bad Staffelstein. Bad Staffelstein ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Region gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Bad Staffelstein und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Bad Staffelstein ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in Bayern. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.
Insgesamt bietet das Hotel Sonnenblick eine gelungene Kombination aus traditionellem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt der fränkischen Landschaft entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Reisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser schönen Region Deutschlands suchen.
https://www.sonnenblick-schwabthal.de/Bamberg ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im Regierungsbezirk Oberfranken und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bamberg ist berühmt für ihre historische Architektur, darunter das beeindruckende Alte Rathaus, die Bamberger Domkirche und die vielen Fachwerkhäuser, die das Stadtbild prägen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum der politischen und religiösen Macht. Bamberg ist auch für seine Bierkultur bekannt, mit zahlreichen Brauereien und einer Vielzahl von Biersorten, die in der Region gebraut werden.
Bamberg hat eine Fläche von etwa 55,6 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 77.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Kultur, Bildung und Wirtschaft in Oberfranken und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Bamberg wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von den Stadtwerken Bamberg betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die Umgebung miteinander verbinden. Der Bahnhof Bamberg ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu anderen Städten in Bayern und darüber hinaus, einschließlich Nürnberg und Würzburg. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es Fahrradverleihstationen, die eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bamberg spiegeln die traditionelle fränkische Küche wider, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Bamberger Zwiebel" (gefüllte Zwiebeln), "Schäufele" (Schweineschulter) und "Karpfen" aus den umliegenden Gewässern. In Bamberg gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die lokale Spezialitäten und fränkische Biere anbieten. Besonders bekannt ist das "Bamberger Rauchbier", ein einzigartiges Bier, das durch die Verwendung von geräuchertem Malz hergestellt wird. Die Stadt hat auch eine lebendige Biergartenkultur, die es den Besuchern ermöglicht, die lokale Gastronomie in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Bamberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist der Bamberger Dom, eine beeindruckende Kathedrale im romanischen und gotischen Stil, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Der Dom beherbergt die Grabstätte des heiligen Otto, des Stadtpatrons, und ist ein wichtiges religiöses Zentrum.
Ein weiteres bedeutendes Ziel ist das Alte Rathaus, das auf einer Insel in der Regnitz erbaut wurde und für seine prächtige Fassade und die kunstvollen Innenräume bekannt ist. Das Rathaus ist ein Symbol für die Unabhängigkeit der Stadt und zieht viele Besucher an.
Die Altstadt von Bamberg ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln. Die Neue Residenz, ein ehemaliger Fürstbischöflicher Palast, bietet beeindruckende Räume und einen wunderschönen Rosengarten, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.
Die Umgebung von Bamberg ist ideal für Naturliebhaber, da die Stadt von malerischen Landschaften und Weinbergen umgeben ist. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, die atemberaubende Ausblicke auf die fränkische Landschaft bieten.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Bamberg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.