KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Versteckte Meeresbuchten mit goldgelbem Sand, schroffe Felswände und Steilklippen, einsame Bergdörfer zwischen üppigen Kastanienwäldern und kultivierten Terrassenlandschaften - das sind die vielfältigen Gesichter der toskanischen Insel Elba. Hier findet man Unberührtheit und Stille sowie geschäftige Dörfer mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Genießen Sie das italienische „Dolce Vita"!
1. Tag: Früh am Morgen beginnt die Fahrt direkt nach Piombino. Dort wartet bereits das Fährschiff zur Überfahrt nach Portoferraio. Sie wohnen im 4**** Hotel Fabricia in Portoferraio, mitten in einem großen Olivenhain mit vielen Blumen und Pflanzen sowie einem Privatstrand. Vom Hotel aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick.
2.-5. Tag: Während unseres Aufenthalts auf der Insel unternehmen wir verschiedene kleinere Ausflüge zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Panoramafahrt durch die Orte Marciana, S. Andrea, Chiessi, Pomonte, Fetovaia, Secchetto, Cavoli, Marina di Campo und Lacona. Elba hat für jeden etwas zu bieten. Sehenswert sind auch der Hafen von Portoferraio und Porto Azzurro. Natürlich soll auch die Erholung nicht zu kurz kommen; wir empfehlen Ihnen, die Badesachen mitzunehmen, damit Sie die schönen Strände oder das Schwimmbad genießen können. Kleine Spaziergänge und Wanderungen im gebirgigen Hinterland oder am Strand sind ein Erlebnis. Zusätzlich laden wir Sie zu einer Weinprobe mit einem kleinen Imbiss ein, bei der Sie die köstlichen Weine der Region probieren genießen können. Dies bietet eine perfekte Gelegenheit, die Insel Elba auch kulinarisch zu entdecken und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
6. Tag: Am frühen Vormittag verlassen Sie die Hauptstadt Portoferraio, und das Fährschiff bringt Sie zurück aufs Festland. Anschließend erfolgt die direkte Heimreise.
Das Hotel Fabricia befindet sich in malerischer Lage direkt am Meer, nur eine kurze Autofahrt von Portoferraio entfernt. Die Zimmer sind hell und modern gestaltet und bieten Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Minibar und einen LCD-Sat-TV. Einige Zimmer verfügen zudem über einen Balkon, von dem aus Sie den Blick auf den Garten oder das Meer genießen können.
Morgens erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Garten, das frische Kuchen, Croissants, Aufschnitt und Käse umfasst. Das hoteleigene Restaurant spezialisiert sich auf die köstliche toskanische Küche sowie italienische Klassiker und verwöhnt die Gäste mit exquisiten Gerichten.
Für die Freizeitgestaltung bietet das Hotel Fabricia eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neben einem halb-olympischen Pool und einem privaten Strand stehen den Gästen auch zwei Tennisplätze, ein Bowling Green, ein Volleyballplatz und ein Kinderspielplatz zur Verfügung. Die Poolbar lädt zum Entspannen ein und bietet einen schattigen Pavillon, ideal für eine Auszeit.
http://www.hotelfabricia.com/Die Insel Elba ist eine der größten Inseln Italiens und gehört zur Region Toskana. Sie liegt im Tyrrhenischen Meer, etwa 10 Kilometer von der italienischen Küste entfernt. Elba ist berühmt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die malerische Landschaft, die von Hügeln, Wäldern und Weinbergen geprägt ist. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist besonders bekannt als der Ort, an dem Napoleon Bonaparte im Jahr 1814 ins Exil geschickt wurde. Diese historische Verbindung hat Elba zu einem wichtigen kulturellen und touristischen Ziel gemacht.
Die Insel Elba hat eine Fläche von etwa 224 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Hauptorte der Insel sind Portoferraio, Capoliveri, Marciana Marina und Marina di Campo, die alle ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Attraktionen bieten.
Der öffentliche Nahverkehr auf der Insel Elba ist gut organisiert, insbesondere während der touristischen Hochsaison. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die die verschiedenen Städte und Strände der Insel miteinander verbinden. Die Hauptbusgesellschaft ist die "Trasporti Pubblici Elbani", die eine zuverlässige Verbindung zwischen den wichtigsten Orten der Insel bietet. Fährverbindungen von und zur italienischen Festlandküste, insbesondere von Piombino, ermöglichen eine bequeme Anreise zur Insel. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen und Autovermietungen verfügbar.
Die kulinarischen Besonderheiten auf der Insel Elba sind stark von der toskanischen und mediterranen Küche geprägt. Typische Gerichte sind frische Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants angeboten werden, sowie "Cacciucco", ein traditioneller Fischereintopf. Auch "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, ist in der Region beliebt. Die Insel ist bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Elba Rosso" und "Elba Bianco", die aus den lokalen Weinbergen stammen. Zudem sind die Olivenöle von Elba von hoher Qualität und werden in vielen Gerichten verwendet.
Die Insel Elba bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Portoferraio, die Hauptstadt der Insel, hat eine charmante Altstadt mit historischen Festungen, darunter die Medici-Festung Forte Stella und Forte Falcone, die einen herrlichen Blick auf das Meer bieten. Das Napoleon-Museum in Portoferraio, das sich in der Villa dei Mulini befindet, ist ein wichtiger Ort, um mehr über Napoleons Exil und die Geschichte der Insel zu erfahren. Die Strände von Elba, wie der berühmte Strand von Fetovaia und der Strand von Cavoli, sind ideal für Schwimmer und Sonnenanbeter. Zudem gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die Küste bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht die Insel Elba zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur dieser einzigartigen italienischen Insel entdecken möchten.
Portoferraio ist die Hauptstadt der italienischen Insel Elba und gehört zur Region Toskana. Die Stadt liegt an der Nordküste der Insel und ist bekannt für ihren malerischen Hafen, die beeindruckende Küstenlinie und die historische Altstadt. Portoferraio ist berühmt für seine Rolle in der Geschichte Napoleons, der hier von 1814 bis 1815 im Exil lebte. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Römern gegründet wurde. Heute zieht Portoferraio Touristen an, die die Kombination aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur erleben möchten.
Portoferraio hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 12.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Portoferraio ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Teilen der Insel Elba verbinden. Die Busse werden von der "Trasporti Pubblici Elbani" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Orten der Insel, einschließlich Capoliveri, Marciana Marina und Porto Azzurro. Portoferraio hat auch einen Fährhafen, der regelmäßige Verbindungen zum italienischen Festland, insbesondere nach Piombino, bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da Portoferraio eine kompakte und gut erschlossene Gemeinde ist.
Die kulinarischen Besonderheiten in Portoferraio spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Cacciucco", ein reichhaltiger Fischereintopf, und "Pici", handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird. Die Insel Elba ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Elba Rosso" und "Elba Bianco", die in den Weinbergen der Region produziert werden. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische toskanische Küche genießen und sich nach einem Tag in der Natur stärken.
Portoferraio bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist charmant und lädt zu einem Spaziergang ein. Die engen Gassen sind gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés, die eine einladende Atmosphäre schaffen.
Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Festung Forte Stella, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Die Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die umliegende Küste und ist ein beliebter Ort für Touristen, die mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten.
Ein weiteres wichtiges historisches Element ist das Napoleon-Museum, das sich in der Villa dei Mulini befindet, wo Napoleon während seines Exils lebte. Das Museum zeigt persönliche Gegenstände und Artefakte aus Napoleons Leben und bietet einen faszinierenden Einblick in diese historische Periode.
Die Umgebung von Portoferraio ist reich an Natur und bietet zahlreiche Wanderwege und Strände, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Besonders beliebt sind die Strände von Biodola und Sansone, die für ihr klares Wasser und ihre Schönheit bekannt sind.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Portoferraio zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt auf der Insel Elba entdecken möchten.
Marina di Campo
Marina di Campo ist eine Stadt in Italien, die auf der Insel Elba im Tyrrhenischen Meer liegt. Sie gehört zur Region Toskana und ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, das klare Wasser und die malerische Küstenlandschaft. Marina di Campo ist berühmt für ihre touristischen Angebote, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher anziehen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war einst ein wichtiger Hafen. Heute ist Marina di Campo ein beliebtes Ziel für Strandurlauber, Wassersportler und Naturliebhaber.
Daten & Fakten
Marina di Campo hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 1.500 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Marina di Campo wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit anderen Orten auf der Insel Elba verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die verschiedenen Strände und Sehenswürdigkeiten der Insel bequem zu erkunden. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Marina di Campo, der nationale und einige internationale Flüge anbietet. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads oder eines Scooters eine beliebte Option, da die Insel über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Marina di Campo spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Cacciucco“ (ein Fischragout), „Pici“ (dicke handgerollte Nudeln) und „Frittura di Pesce“ (frittierter Fisch). In den lokalen Restaurants und Trattorien können Besucher die köstliche toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein, wie dem „Elba Rosso“ oder „Elba Bianco“. Auch die „Elbaner Spezialität“, die „Schnecken in Tomatensauce“, sind in den Restaurants sehr beliebt.
Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Marina di Campo gehört der Strand von Marina di Campo, der mit feinem Sand und flachem Wasser ideal für Familien ist. Der Strand ist von einer schönen Promenade gesäumt, die zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte bietet, die eine lebendige Atmosphäre schaffen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche San Giuseppe, die mit ihrer schönen Architektur und dem ruhigen Ambiente ein beliebter Ort für Besuche ist. Die Kirche hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum für die Gemeinde.
Die Umgebung von Marina di Campo bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Schnorcheln in den nahegelegenen Naturschutzgebieten. Die Bucht von Fetovaia und die Bucht von Cavoli sind ebenfalls beliebte Ziele für Strandliebhaber und Wassersportler. Marina di Campo veranstaltet regelmäßig lokale Feste und Märkte, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Marina di Campo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die toskanische Küste erleben möchten.
Porto Azzurro ist eine malerische Küstenstadt auf der italienischen Insel Elba, die zur Region Toskana gehört. Sie liegt an der Ostküste der Insel und ist bekannt für ihren schönen Hafen, die bunten Häuser und die atemberaubenden Strände. Porto Azzurro ist berühmt für seine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten zu genießen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Römern besiedelt wurde. Im 17. Jahrhundert wurde Porto Azzurro von den Medici als strategischer Hafen ausgebaut, was zur Entwicklung der Stadt beitrug.
Porto Azzurro hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Porto Azzurro ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Teilen der Insel Elba verbinden. Die Busse werden von der "Trasporti Pubblici Elbani" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Orten der Insel, einschließlich Portoferraio, Capoliveri und Marciana Marina. Porto Azzurro hat auch eine gute Anbindung an das Straßennetz, was die Anreise mit dem Auto erleichtert. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da Porto Azzurro eine kompakte und gut erschlossene Gemeinde ist.
Die kulinarischen Besonderheiten in Porto Azzurro spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Cacciucco", ein reichhaltiger Fischereintopf, und "Pici", handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Meeresfrüchte, die frisch aus dem nahegelegenen Meer stammen. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische toskanische Küche genießen und sich nach einem Tag am Strand stärken.
Porto Azzurro bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Hafen von Porto Azzurro ist ein zentraler Anziehungspunkt und lädt zu einem Spaziergang entlang der Uferpromenade ein, wo Besucher die bunten Fischerboote und die lebhafte Atmosphäre genießen können.
Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Festung Forte San Giacomo, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Die Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Küste und ist ein beliebter Ort für Touristen, die mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten.
Ein weiteres Highlight ist die Kirche San Giuseppe, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Feste und Feiern.
Die Umgebung von Porto Azzurro ist reich an Natur und bietet zahlreiche Wanderwege und Strände, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Besonders beliebt sind die Strände von Barbarossa und Reale, die für ihr klares Wasser und ihre Schönheit bekannt sind.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Porto Azzurro zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt auf der Insel Elba entdecken möchten.