KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Erleben Sie vier unvergessliche Tage in der atemberaubenden Bergwelt der Dolomiten. Genießen Sie die charmante Gastfreundschaft des 4**** Alpenhotels, entdecken Sie beeindruckende Täler, malerische Bergdörfer und die majestätischen Gipfel der 3 Zinnen. Diese Reise verbindet Genuss, Natur und Erholung auf perfekte Weise.
1. Tag: Anreise
Starten Sie Ihre Reise mit einer malerischen Anfahrt nach Sillian, einem idyllischen Ort in den Osttiroler Alpen. Ihr komfortables 4**** Alpenhotel empfängt Sie mit „Charme More inclusive“-Verpflegung, die keine Wünsche offenlässt. Genießen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre.
2. Tag: Dolomiten – Grödnertal
Ein Highlight des zweiten Tages ist die Fahrt ins faszinierende Grödnertal, das für seine beeindruckende Bergkulisse und charmanten Dörfer wie St. Ulrich bekannt ist. Lassen Sie sich von der Kombination aus alpenländischem Flair und italienischem Charme begeistern.
3. Tag: Cortina d’Ampezzo und die 3 Zinnen
Entdecken Sie das elegante Cortina d’Ampezzo, bekannt als „Königin der Dolomiten“, und lassen Sie sich von seiner exklusiven Atmosphäre verzaubern. Am Nachmittag bewundern Sie bei einer Rundfahrt die majestätischen 3 Zinnen, ein Wahrzeichen der Dolomiten, das mit seiner spektakulären Schönheit begeistert.
4. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Eindrücken
Nach einem ausgiebigen Frühstück nehmen Sie Abschied von der faszinierenden Bergwelt und treten mit unvergesslichen Erinnerungen an die Dolomiten die Heimreise an.
Das Hotel liegt idyllisch eingebettet inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft, was bereits beim Ankommen einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.
Das Anwesen des Alpenhotels Weitlanbrunn strahlt eine traditionelle und moderne Note aus. Die alpine Architektur und das gemütliche Interieur vermitteln sofort das Gefühl von Entspannung und Behaglichkeit. Überall finden sich liebevolle Details, die den Charakter der Region widerspiegeln.
Die Zimmer des Hotels sind komfortabel und stilvoll eingerichtet, und die meisten bieten einen spektakulären Blick auf die umliegenden Gipfel und Wälder. Egal ob Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Suiten, hier findet jeder Gast einen ruhigen Rückzugsort für einen erholsamen Aufenthalt.
https://www.weitlanbrunnosttirol.com/deDie Dolomiten, ein atemberaubendes Gebirge in Norditalien, sind bekannt für ihre spektakulären Landschaften, majestätischen Gipfel und einzigartigen Felsformationen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, darunter Wandern, Klettern, Skifahren und Mountainbiken. Die Dolomiten sind besonders berühmt für ihre beeindruckenden Sonnenuntergänge, bei denen die Felsen in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, und ist stark von der ladinischen Kultur geprägt, die sich in der Sprache, den Traditionen und der Küche widerspiegelt. Besucher sollten die Dolomiten unbedingt erkunden, um die atemberaubende Natur, die charmanten Bergdörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen, die diese Region zu einem unvergesslichen Ziel machen.
Die Dolomiten erstrecken sich über die Regionen Südtirol, Trentino und Venetien im nördlichen Italien. Sie liegen etwa 100 Kilometer nordwestlich von Venedig und sind von mehreren größeren Städten wie Bozen, Trient und Cortina d'Ampezzo umgeben. Die Gebirgszüge sind gut erreichbar, sowohl über Autobahnen als auch über malerische Landstraßen, die durch die beeindruckende Landschaft führen. Die geografische Lage macht die Dolomiten zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Alpen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Das Grödnertal ist ein malerisches Ausflugsziel in den Dolomiten, das für seine atemberaubende Landschaft, seine reiche Kultur und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Diese Region ist besonders bei Wanderern, Skifahrern und Naturliebhabern beliebt, da sie eine Vielzahl von Wanderwegen und Pisten bietet, die für jedes Niveau geeignet sind. Die beeindruckenden Dolomiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bieten eine spektakuläre Kulisse und sind ein wahres Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Das Grödnertal ist auch für seine traditionelle ladinische Kultur bekannt, die sich in der Architektur, der Küche und den Bräuchen der Region widerspiegelt. Besucher können die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen genießen und regionale Spezialitäten wie Speck, Knödel und Strudel probieren. Ein Besuch im Grödnertal ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, aktiv zu sein und in die faszinierende Kultur der Dolomiten einzutauchen.
Das Grödnertal liegt in Südtirol, Italien, und erstreckt sich von der Stadt St. Ulrich bis nach Wolkenstein und Gröden. Geografisch ist das Tal von den beeindruckenden Dolomiten umgeben, die eine spektakuläre Kulisse bieten und die Region zu einem beliebten Ziel für Touristen machen. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, und die Region ist leicht von größeren Städten wie Bozen oder Brixen zu erreichen. Das Grödnertal ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Skiausflüge, sondern bietet auch Zugang zu zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, die die reiche Geschichte und Tradition der Region widerspiegeln. Die Kombination aus atemberaubender Natur, vielfältigen Aktivitäten und kulturellem Erbe macht das Grödnertal zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit der Dolomiten entdecken möchten.
Sillian ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich im Osttiroler Pustertal, nahe der Grenze zu Italien und etwa 20 Kilometer nordwestlich von Lienz. Sillian ist bekannt für ihre atemberaubende alpine Landschaft, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren eignet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz aufgrund ihrer Lage an der alten Handelsstraße über den Plöckenpass. Heute ist Sillian ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur und die Tiroler Gastfreundschaft genießen möchten.
Sillian hat eine Fläche von etwa 50,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein ruhiger Ort, der vor allem für seine Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zur Natur bekannt ist.
Der öffentliche Nahverkehr in Sillian wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Gemeinde mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Lienz, Innichen und anderen nahegelegenen Städten. Sillian hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu größeren Städten in Tirol und darüber hinaus bietet. Für Touristen ist es einfach, die Umgebung zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Sillian gut an das Straßennetz angebunden ist.
Die kulinarischen Besonderheiten in Sillian spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Tiroler Gröstl" (ein Pfannengericht aus Kartoffeln und Fleisch), "Speck" (luftgetrockneter Schinken) und "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen). Die Region ist auch für ihre Biere und Schnäpse bekannt, die oft in den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants serviert werden. Besucher können die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem traditionellen Obstler.
Sillian bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Gemeinde. Sie beeindruckt mit ihrer schönen barocken Architektur und der kunstvollen Innenausstattung, die die religiöse Geschichte der Region widerspiegelt.
Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Skigebiet Hochpustertal, das im Winter zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bietet und im Sommer ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker ist. Die umliegenden Berge und Täler bieten atemberaubende Ausblicke und eine Vielzahl von Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade.
Die Umgebung von Sillian ist von malerischen Landschaften geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Sillian zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Tirol entdecken möchten.
Cortina d'Ampezzo ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet, in den Dolomiten. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 1.224 Metern über dem Meeresspiegel und ist bekannt als eines der renommiertesten Skigebiete der Welt. Cortina ist berühmt für ihre atemberaubende alpine Landschaft, die eleganten Geschäfte und die lebendige Après-Ski-Kultur. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Cortina war auch Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 und hat sich seitdem als beliebtes Ziel für Wintersportler und Naturliebhaber etabliert.
Cortina hat eine Fläche von etwa 110 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten Ferienorte in Italien und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Dolomiten und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.
Der öffentliche Nahverkehr in Cortina ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Dörfern und Skigebieten verbinden. Die Busse werden von der Gesellschaft "Dolomiti Bus" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu beliebten Zielen wie den Skigebieten und den nahegelegenen Städten. Cortina selbst ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, da viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Geschäfte in der Nähe liegen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten oder geführte Wanderungen zu buchen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Cortina spiegeln die traditionelle Küche der Dolomiten wider, die von herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Canederli" (Knödel), die oft mit Speck oder Käse gefüllt sind, und "Polenta", ein Gericht aus Maismehl, das häufig als Beilage serviert wird. Cortina ist auch bekannt für ihre köstlichen Desserts, darunter "Strudel" und "Zelten", ein traditioneller Obstkuchen. In den gemütlichen Restaurants und Berghütten der Stadt können Besucher die authentische alpine Küche genießen und sich nach einem Tag in der Natur stärken.
Cortina bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die beeindruckende Berglandschaft der Dolomiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist das Hauptanziehungspunkt für Besucher. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Klettern.
Die Kirche St. Nikolaus, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre schöne Fassade und die beeindruckenden Innenräume, die mit Kunstwerken geschmückt sind.
Ein weiteres Highlight ist das Museo d'Arte Moderna Mario Rimoldi, das eine Sammlung moderner Kunstwerke beherbergt, darunter Werke von italienischen und internationalen Künstlern. Das Museum bietet einen Einblick in die Kunstszene der Region und ist ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt.
Die Fußgängerzone von Cortina ist ein beliebter Ort zum Bummeln, mit eleganten Geschäften, Cafés und Restaurants, die die alpine Atmosphäre der Stadt widerspiegeln. Hier finden Besucher auch zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Cortina d'Ampezzo zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in den Dolomiten entdecken möchten.