KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Der Comer See ist unbestritten einer der schönsten Seen im Alpenraum. Die interessantesten Sehenswürdigkeiten, die der Comer See zu bieten hat, zeigen wir Ihnen.
1. Tag: Gemütlich geht es zum Comer See in Ihr Hotel Milano in Lanzo d'Intelvi. Mit einem Cocktail und Häppchen werden Sie begrüßt.
2. Tag: Ausflug nach Como. Dort wartet bereits Ihre Reiseleitung zum Stadtrundgang, wo Sie die historische Altstadt kennenlernen. Entlang dem Seeufer spazieren Sie zur Villa Olmo. Nach der Besichtigung des Parks bleibt der Nachmittag zur freien Verfügung.
3. Tag: Mit dem Schiff geht es hinüber nach Bellagio, auch die „Perle des Sees“ genannt. Ein besonderes Schmuckstück sind die Gärten der Villa Melzi. Dann bringt Sie das Boot wieder zurück nach Tremezzo, wo Sie wieder Zeit für sich haben. Vielleicht besuchen Sie auch noch die Villa Carlotta - eine der schönsten Sehenswürdigkeiten am Comersee.
4. Tag: Es geht nach Locarno - die wärmste und sonnigste Stadt im Tessin mit südlichem Flair. Herzstück ist die Piazza Grande, wo das jährliche Filmfestival durchgeführt wird. Weiterfahrt nach Lugano - die Stadt der Blumen, Parks, Villen und Museen. Im Hotel erwartet Sie eine Verkostung von typischen Produkten mit anschließendem Abschiedsabendessen.
5. Tag: Schöne und gesellige Tage liegen hinter Ihnen, und es geht nach Hause.
Das ***Hotel Albergo Milano in Alta Valle Intelvi bietet modernen Komfort und ein angenehmes Ambiente. Die 29 Zimmer sind zeitgemäß ausgestattet, mit kostenfreiem WLAN und Flachbildfernsehern. Die Badezimmer bieten entweder eine Dusche oder eine Badewanne sowie kostenlose Pflegeprodukte. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit ausgezeichneter Küche, eine Snackbar und ein täglich inkludiertes Frühstücksbuffet. Für Geschäftsreisende gibt es ein Businesscenter, zusätzlich stehen eine Gepäckaufbewahrung und eine Wäscherei zur Verfügung. Die Lage ermöglicht zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Golfen und Bootsfahrten, und beliebte Ausflugsziele wie der Luganersee und die Villa del Balbianello sind gut erreichbar.
https://www.hotelmilanolanzo.com/ger/index.htmlDer Comer See, einer der schönsten Seen Italiens, ist ein wahres Juwel in der Region Lombardei. Bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von majestätischen Bergen und malerischen Dörfern umgeben ist, zieht der See Besucher aus aller Welt an. Die charmanten Städte wie Como, Bellagio und Varenna bieten eine Fülle von Aktivitäten, von Bootsfahrten über den See bis hin zu Wanderungen in den umliegenden Hügeln. Der Comer See ist auch für seine luxuriösen Villen und Gärten berühmt, darunter die Villa Carlotta und die Villa del Balbianello, die beeindruckende Ausblicke und eine reiche Geschichte bieten. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für Adelige und Künstler. Ein Besuch am Comer See ist eine hervorragende Gelegenheit, die natürliche Schönheit, die kulturellen Schätze und die köstliche italienische Küche zu genießen, die diese Region so besonders macht.
Der Comer See liegt im Norden Italiens, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Mailand. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 146 Quadratkilometern und ist von den Alpen umgeben, die eine spektakuläre Kulisse bieten. Die geografische Lage macht den Comer See leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug. Die Städte Como und Lecco sind wichtige Verkehrsknotenpunkte, die eine gute Anbindung an die umliegenden Regionen bieten. Die Nähe zu anderen beliebten Zielen wie dem Lago di Lugano und den italienischen Alpen macht den Comer See zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in Norditalien. Die Kombination aus der atemberaubenden Landschaft, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Comer See zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Como ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Lombardei befindet. Sie liegt am Südufer des Comer Sees, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Mailand. Como ist berühmt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Bergen und dem glitzernden Wasser des Sees geprägt ist. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Natur, die historische Architektur und die italienische Kultur genießen möchten. Historisch gesehen hat Como eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Comum" bekannt war und ein wichtiger Handelsplatz war. Die Stadt hat im Laufe der Jahrhunderte viele kulturelle Einflüsse erlebt und ist heute bekannt für ihre Seidenproduktion und als Zentrum für Kunst und Design.
Como hat eine Fläche von etwa 37,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 84.000 Einwohnern. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum der Provinz Como und spielt eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Como ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die Como mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Der Bahnhof Como San Giovanni bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Mailand und anderen Städten in der Lombardei. Zudem gibt es Fährverbindungen auf dem Comer See, die es den Besuchern ermöglichen, die malerischen Dörfer entlang des Ufers zu erreichen. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar.
Die kulinarischen Besonderheiten in Como sind stark von der traditionellen lombardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Risotto con pesce persico", ein Risotto mit Zander, das oft mit frischen Kräutern und Gemüse serviert wird. Auch "Polenta" ist in der Region beliebt und wird häufig als Beilage zu Fleischgerichten gereicht. Como bietet eine Vielzahl von Restaurants und Trattorien, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der italienischer Kaffee und traditionelle Desserts, wie "Torta Miascia", serviert werden.
Como bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Como, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist eines der Hauptwahrzeichen der Stadt und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Die Altstadt von Como mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen lädt zum Bummeln ein. Die Seilbahn nach Brunate bietet einen atemberaubenden Blick auf den Comer See und die umliegenden Berge. Zudem gibt es das Tempio Voltiano, ein Museum, das dem Leben und Werk des berühmten Physikers Alessandro Volta gewidmet ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer malerischen Umgebung macht Como zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Lombardei entdecken möchten.
Locarno ist eine malerische Stadt in der Schweiz, die im Kanton Tessin liegt. Sie befindet sich am nördlichen Ufer des Lago Maggiore und ist Teil der Region Locarno, die für ihr mildes Klima und ihre atemberaubende Landschaft bekannt ist. Locarno ist berühmt für das internationale Filmfestival, das jährlich im August stattfindet und zahlreiche Filmbegeisterte aus der ganzen Welt anzieht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz diente. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Locarno zu einem beliebten Urlaubsziel, das für seine schönen Parks, historischen Gebäude und die beeindruckende Uferpromenade bekannt ist.
Locarno hat eine Fläche von etwa 15,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 15.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren im Tessin und spielt eine bedeutende Rolle im regionalen Tourismus.
Der öffentliche Nahverkehr in Locarno wird hauptsächlich durch Busse und Züge abgedeckt. Die Stadt ist gut an das Tessiner Verkehrsnetz angeschlossen, und die Busse verbinden Locarno mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Ascona und Tenero. Der Bahnhof Locarno bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Bellinzona, Lugano und anderen Städten in der Region. Für eine flexiblere Erkundung der Umgebung ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da viele Radwege die malerische Landschaft rund um den Lago Maggiore durchziehen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Locarno spiegeln die traditionelle Tessiner Küche wider, die reich an frischen Zutaten und mediterranen Aromen ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Polenta", die oft mit verschiedenen Fleischgerichten serviert wird, und "Risotto", das mit regionalen Zutaten zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Merlot, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische Tessiner Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Locarno bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza Grande, das Herz der Stadt, ist bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre und die beeindruckende Architektur. Hier finden auch viele Veranstaltungen und das berühmte Filmfestival statt. Die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die hoch über der Stadt thront, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Lago Maggiore, sondern ist auch ein bedeutendes religiöses Zentrum mit einer reichen Geschichte. Der Botanische Garten von Locarno, der eine Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen beherbergt, ist ein weiterer beliebter Anziehungspunkt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Locarno zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit des Tessins entdecken möchten.
Lugano ist eine Stadt in der Schweiz, die im Kanton Tessin liegt. Sie befindet sich am Ufer des Luganersees und ist von beeindruckenden Bergen umgeben, was ihr eine malerische Kulisse verleiht. Lugano ist bekannt für ihr mildes Klima, ihre mediterrane Atmosphäre und ihre Rolle als wichtiges Finanz- und Kulturzentrum. Die Stadt ist berühmt für ihre schönen Parks, die Uferpromenade und die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden. Lugano hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsplatz gegründet wurde. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung, der durch den Tourismus und die Ansiedlung von Banken und Unternehmen gefördert wurde.
Lugano hat eine Fläche von etwa 32,1 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 63.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte im Tessin und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Lugano wird durch ein gut ausgebautes Netz von Bussen und Zügen abgedeckt. Die Trasporti Pubblici Luganesi (TPL) betreibt die Buslinien, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und dem Luganersee verbinden. Der Bahnhof Lugano bietet Zugverbindungen zu anderen wichtigen Städten in der Schweiz, darunter Zürich und Mailand. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Lugano spiegeln die Tessiner Küche wider, die italienische Einflüsse mit regionalen Zutaten kombiniert. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto", das oft mit Pilzen oder Spargel zubereitet wird, und "Polenta", die als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Luganighe", eine lokale Wurst, die oft gegrillt oder gebraten wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Merlot, der in den Weinbergen rund um Lugano angebaut wird. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische Tessiner Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Lugano bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Lugano ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die charmanten Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, erkunden möchten. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale San Lorenzo, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das im 10. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schönen Fresken bekannt ist. Der Parco Ciani, ein wunderschöner Park am Ufer des Luganersees, bietet eine grüne Oase inmitten der Stadt und ist ideal für Spaziergänge und Picknicks. Ein weiteres Highlight ist der Monte Brè, der mit einer Seilbahn erreichbar ist und einen spektakulären Blick auf die Stadt und den See bietet. Lugano ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das Lugano Festival und die Lugano Arte e Cultura, die das reiche Erbe der Stadt feiern. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und lebendiger Kultur macht Lugano zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Schweiz entdecken möchten.