KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
„Als Gott die Welt anmalte, fielen ihm am Gardasee die Farben aus der Hand und ergossen sich über das Land“. Denn das Farbenspiel der üppigen Mittelmeervegetation ist in der Tat imposant und lassen einen diese Geschichte gerne glauben. Erleben Sie den Gardasee in all seiner Pracht! Entdecken Sie charmante Städtchen wie Sirmione und Malcesine, genießen Sie eine Weinprobe und erkunden Sie das romantische Verona. Eine Reise voller Kultur, Natur und Genuss. Ciao Gardasee!
1. Tag: Anreise
Sie reisen entspannt an den malerischen Gardasee und beziehen Ihr komfortables 4**** Hotel Splendid Sole in Manerba Sul Garda. Nutzen Sie den Abend für einen ersten Spaziergang entlang der Uferpromenade und genießen Sie das mediterrane Flair.
2. Tag: Gardasee
Ihr Tag beginnt in Sirmione, bekannt für die beeindruckende mittelalterliche Rocca Scaligera und die charmante Altstadt. Schlendern Sie durch die engen Gassen und bewundern Sie die einzigartige Atmosphäre der Halbinsel. Weiter führt die Fahrt entlang der wunderschönen Olivenriviera nach Bardolino, das für seinen Wein und das Olivenöl berühmt ist. Am Nachmittag besuchen Sie das malerische Malcesine mit seinem romantischen Hafen und der imposanten Scaliger Burg, die eine fantastische Aussicht auf den See bietet.
3. Tag: Bergamo
Heute erwartet Sie die faszinierende Stadt Bergamo, die sich in zwei Ebenen teilt: die moderne Unterstadt und die historische Oberstadt, die Sie bequem mit einer Seilbahnfahrt erreichen. Die Oberstadt steht unter Denkmalschutz und beeindruckt mit engen Gassen, imposanten Kirchen wie der Basilika Santa Maria Maggiore und einem atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Erkunden Sie die reiche Geschichte und genießen Sie die charmante Atmosphäre.
4. Tag: Verona & Weinprobe
Am Vormittag fahren Sie nach Verona, die Stadt der Liebe. Entdecken Sie die Spuren von Romeo und Julia, einschließlich des berühmten Balkons. Lassen Sie sich von der Eleganz der Stadt verzaubern, die auch für ihre prächtige Arena und das weltberühmte Opernfestival bekannt ist. Nach einer geführten Besichtigung bleibt Zeit, die charmanten Plätze und Cafés zu genießen.
Am Nachmittag führt Sie die Reise in eine idyllische Weinkellerei. Hier erleben Sie eine Weinprobe, bei der Sie die feinen Aromen der regionalen Weine kennenlernen. Lassen Sie den Tag mit mediterranem Genuss und edlen Tropfen ausklingen.
5. Tag: Heimreise
Nach ereignisreichen Tagen voller Kultur, Natur und Genuss heißt es „Ciao Gardasee“. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Das familiär geführte Hotel verfügt über eine Bar, Restaurant sowie einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum, ein Schwimmbad im Außenbereich und Tennisplatz. Alle Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Fön, Klimaanlage, TV und größtenteils Balkon ausgestattet.
https://www.splendidsole.it/Der Gardasee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Italien und begeistert Besucher mit seiner atemberaubenden Landschaft, dem klaren Wasser und dem milden Klima. Der größte See Italiens ist bekannt für seine malerischen Uferorte wie Sirmione, Riva del Garda und Malcesine, die mit charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten aufwarten. Die Region bietet eine Fülle von Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Segeln und Schwimmen, und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Der Gardasee hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist von einer faszinierenden Mischung aus italienischer Kultur, Geschichte und Tradition geprägt. Ein Besuch am Gardasee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren und die entspannte Atmosphäre der Uferorte zu erleben.
Der Gardasee liegt im Norden Italiens, eingebettet zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden. Geografisch erstreckt sich der See über die Regionen Trentino-Südtirol, Venetien und Lombardei und ist von beeindruckenden Bergen und sanften Hügeln umgeben. Die Anreise zum Gardasee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region leicht zu erreichen ist und oft Teil von Reisen in Norditalien ist. Die zentrale Lage des Gardasees macht ihn zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Wochenendausflüge von Städten wie Verona, Brescia und Mailand aus. Die Kombination aus atemberaubender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und der Möglichkeit, die Region aktiv zu erkunden, macht den Gardasee zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieses einzigartigen Sees entdecken möchten.
Sirmione ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Lombardei befindet, am Südufer des Gardasees. Die Stadt ist berühmt für ihre atemberaubende Lage, ihre historischen Stätten und ihre Thermalquellen. Sirmione ist bekannt für die Scaligerburg, eine gut erhaltene mittelalterliche Festung, die die Stadt überragt, sowie für die Ruinen der römischen Villa "Grotte di Catullo", die auf das 1. Jahrhundert n. Chr. datiert werden. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für römische Aristokraten.
Sirmione hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen am Gardasee und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Der öffentliche Nahverkehr in Sirmione ist gut organisiert, obwohl die Stadt selbst relativ klein ist. Es gibt Busverbindungen, die Sirmione mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, insbesondere mit Desenzano del Garda und Peschiera del Garda. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Sirmione sind zu Fuß erreichbar, was es Besuchern ermöglicht, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Region über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Sirmione spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, mit einem besonderen Fokus auf die Spezialitäten der Lombardei. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto al pesce persico", ein Risotto mit Barsch aus dem Gardasee, und "Tortellini di Valeggio", gefüllte Teigtaschen, die in der Region sehr beliebt sind. Die Stadt ist auch bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den Bardolino und den Lugana, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische italienische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Sirmione bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Scaligerburg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee. Die Grotte di Catullo, die Ruinen einer römischen Villa, sind ein weiteres Highlight und zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. Die Thermalquellen von Sirmione, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind, ziehen ebenfalls viele Besucher an und bieten verschiedene Wellnessangebote. Die Altstadt von Sirmione, mit ihren engen Gassen, charmanten Plätzen und lebhaften Märkten, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Sirmione zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Malcesine ist eine malerische Stadt in Italien, die am östlichen Ufer des Gardasees in der Region Venetien liegt. Sie gehört zur Provinz Verona und ist bekannt für ihre atemberaubende Kulisse, die von den umliegenden Bergen und dem glitzernden Wasser des Gardasees geprägt ist. Malcesine ist berühmt für seine historische Altstadt, die von engen Gassen und gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden geprägt ist, sowie für die Scaligerburg, die über der Stadt thront. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Heute zieht Malcesine sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte an, die die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Schätze der Stadt genießen möchten.
Malcesine hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum am Gardasee und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Malcesine wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Riva del Garda, Torbole und anderen nahegelegenen Städten. Malcesine hat keinen eigenen Bahnhof, aber die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Rovereto und Peschiera del Garda, von wo aus Busse nach Malcesine fahren. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Malcesine gut an das Straßennetz angebunden ist.
Die kulinarischen Besonderheiten in Malcesine spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Bigoli" (eine Art dicker Spaghetti), die oft mit verschiedenen Saucen serviert werden, sowie frische Fischgerichte aus dem Gardasee, wie "Lavarello" und "Persico". Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere für den "Garda Classico", der oft zu den lokalen Gerichten serviert wird. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische italienische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Malcesine bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Scaligerburg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee und die umliegenden Berge. Die Burg beherbergt ein kleines Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert.
Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche San Stefano, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihren schönen Fresken und dem beeindruckenden Altar ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen ist. Die Altstadt von Malcesine ist ebenfalls ein beliebtes Ziel mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen, die eine einladende Atmosphäre schaffen.
Die Umgebung von Malcesine bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Seilbahn, die von Malcesine auf den Monte Baldo führt, ermöglicht es Besuchern, die atemberaubende Aussicht auf den Gardasee und die Alpen zu genießen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Malcesine zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Gardasee entdecken möchten.
Verona ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich im Nordosten des Landes, am Fluss Adige. Verona ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Rolle als Schauplatz von William Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia". Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Verona war auch ein bedeutender Ort während des Mittelalters und der Renaissance, was sich in der beeindruckenden Architektur und den zahlreichen historischen Stätten widerspiegelt.
Verona hat eine Fläche von etwa 206 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in der Region Venetien und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Verona ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Verona, Verona Porta Nuova, ist ein zentraler Knotenpunkt für den regionalen und überregionalen Zugverkehr, mit Verbindungen nach Mailand, Venedig und anderen Städten. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Verona sind stark von der venetischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Risotto all'Amarone", ein Risotto, das mit dem berühmten Amarone-Wein zubereitet wird, und "Pastissada de caval", ein traditionelles Pferdefleischgericht. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Valpolicella und den Bardolino. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und venetische Weine genießen, oft begleitet von frischem Brot und regionalen Käsesorten.
Verona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das römische Amphitheater, die Arena di Verona, ist eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke und wird heute für Opernaufführungen und Konzerte genutzt. Die Casa di Giulietta, das angebliche Haus von Julia, zieht jährlich Tausende von Touristen an, die das berühmte Balkonmotiv nachstellen möchten. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, dem Piazza delle Erbe und dem Palazzo della Ragione ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Erkundungen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Verona zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Bergamo ist eine Stadt in Italien, die in der Region Lombardei liegt. Sie befindet sich etwa 40 Kilometer nordöstlich von Mailand und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die auf einem Hügel liegt und von einer Stadtmauer umgeben ist. Bergamo ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen und Renaissance-Architekturen. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Altstadt, auch "Città Alta" genannt, die mit ihren engen Gassen, historischen Plätzen und beeindruckenden Kirchen ein beliebtes Ziel für Touristen ist.
Bergamo hat eine Fläche von etwa 40,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 120.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist in zwei Hauptteile unterteilt: die Altstadt (Città Alta) und die Neustadt (Città Bassa), die durch eine Seilbahn verbunden sind.
Der öffentliche Nahverkehr in Bergamo wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Mailand, Brescia und anderen nahegelegenen Städten. Bergamo hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu größeren Städten in der Lombardei und darüber hinaus bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Bergamo gut an das Straßennetz angebunden ist.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bergamo spiegeln die traditionelle lombardische Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Casoncelli" (gefüllte Teigtaschen), "Polenta" (ein Gericht aus Maismehl) und "Stracciatella", eine cremige Käsesorte, die in der Region hergestellt wird. Die Stadt ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere für den "Valcalepio", der in der Umgebung produziert wird. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische lombardische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Bergamo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt (Città Alta) ist das Hauptanziehungspunkt der Stadt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden. Besonders hervorzuheben ist die Basilica di Santa Maria Maggiore, eine prächtige Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihrer beeindruckenden Innenausstattung und den kunstvollen Fresken ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt ist.
Ein weiteres Highlight ist die Piazza Vecchia, der zentrale Platz der Altstadt, der von historischen Gebäuden umgeben ist, darunter der Palazzo della Ragione und der Torre Civica. Die Atmosphäre auf diesem Platz ist lebhaft und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Die Stadtmauer von Bergamo, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung und die Stadt selbst. Besucher können die Mauer entlang spazieren und die beeindruckende Aussicht genießen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bergamo zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Lombardei entdecken möchten.