KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Erleben Sie Brüssel mit seinen Wahrzeichen wie dem Grand Place und Manneken Pis. Entdecken Sie Brügge, ein Freilichtmuseum mit Grachten und Zunfthäusern. In Gent beeindrucken die St.-Baafs-Kathedrale und das "s'Gravensteen". Eine faszinierende Reise durch belgische Kultur und Geschichte.
1. Tag: Direkte Anreise ins Hotel Courtyard by Marriott in Brüssel.
2. Tag: Entdecken Sie zunächst Brüssel bei einer spannenden Stadtführung. Die Stadt beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Grand Place, dem Rathaus, Manneken Pis, Place Royal, dem Justizpalast, der Kathedrale St. Michael. Das heutige Highlight ist der weltberühmte Blumenteppich! Über 700.000 Blumen verwandeln das Stadtzentrum in eine farbenprächtige Landschaft. Ein absolutes Muss! Genießen Sie den fantastischen Ausblick vom Rathaus-Balkon.
3. Tag: Heute besuchen Sie Brügge, oft als eines der "schönsten Freilichtmuseen der Erde" bezeichnet. Bei einer Führung und einer Grachtenrundfahrt erleben Sie die herrlichen Zunfthäuser, Kirchen und stimmungsvollen Kanäle. Anschließend geht es weiter nach Gent, im 16. Jh. eine der mächtigsten Städte Europas, mit der St.-Baafs-Kathedrale und dem "Genter Altar". Die Altstadt umgibt das "s'Gravensteen", das Schloss der Grafen von Flandern.
4. Tag: Nachdem Sie diese großartigen Perlen kennengelernt haben, treten Sie die Heimreise an.
Erkunden Sie Belgien als Gast im 4-Sterne-Hotel Courtyard Brüssel. Unsere zeitgemäße Unterkunft befindet sich in unmittelbarer Nähe des Brüsseler Flughafens sowie der Hauptquartiere von Corporate Village und der NATO. Das historische Stadtzentrum, gespickt mit zahlreichen Geschäften und Museen, ist nur wenige Minuten vom Hotel entfernt.
https://www.marriott.com/de/search/findHotels.mi?searchType=InCity&destinationAddress.city=Brussels&destinationAddress.country=BE&marriottBrands=CY&showMore=true&nst=paid&cid=PAI_GLB0004GK0_GLE000ADBK_GLF000KV59&ppc=ppc&pId=uktbppc&gad_source=1&gclid=CjwKDer Blumenteppich ist ein faszinierendes und farbenfrohes Kunstwerk, das in der Stadt Genf, Schweiz, jährlich im August stattfindet. Diese beeindruckende Veranstaltung verwandelt den Platz vor der Kathedrale St. Peter in ein atemberaubendes Blumenmeer, das aus über 600.000 Blumen besteht und ein Gesamtbild von etwa 1.800 Quadratmetern bildet. Der Blumenteppich ist nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein Ausdruck der Kreativität und des handwerklichen Könnens der Floristen, die jedes Jahr ein neues, einzigartiges Design kreieren. Die Veranstaltung zieht Tausende von Besuchern an, die die Schönheit und Vielfalt der Blumen bewundern und die fröhliche Atmosphäre genießen möchten. Historisch gesehen wurde der Blumenteppich erstmals 2003 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer beliebten Tradition entwickelt, die die Verbindung zwischen der Stadt und der Natur feiert. Ein Besuch des Blumenteppichs ist eine hervorragende Gelegenheit, die lebendige Kultur Genfs zu erleben, die Schönheit der Natur zu schätzen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Die Kombination aus Kunst, Natur und Gemeinschaft macht den Blumenteppich zu einem unvergesslichen Erlebnis für Reisende.
Der Blumenteppich befindet sich im Herzen von Genf, direkt vor der Kathedrale St. Peter, die sich in der Altstadt der Stadt befindet. Geografisch liegt Genf am Ufer des Genfer Sees, umgeben von den majestätischen Alpen und dem Jura-Gebirge. Die zentrale Lage des Blumenteppichs macht ihn leicht erreichbar für Besucher, die die Stadt erkunden möchten. Genf ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bussen und Straßenbahnen, sowie mit dem Auto erreichbar. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten, wie dem Jet d'Eau, dem Palais des Nations und den malerischen Uferpromenaden, macht den Blumenteppich zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, reicher Geschichte und der Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben, macht den Blumenteppich zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Vielfalt und Kultur dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.
Brüssel ist die Hauptstadt von Belgien und liegt in der Region Brüssel-Hauptstadt. Die Stadt ist bekannt als das politische Zentrum der Europäischen Union, da hier zahlreiche EU-Institutionen ihren Sitz haben, darunter die Europäische Kommission und das Europäische Parlament. Brüssel ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Stilen geprägt ist, sowie für ihre reiche Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt und zieht jährlich Millionen von Touristen an.
Brüssel hat eine Fläche von etwa 161 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,2 Millionen Einwohnern, was sie zur größten Stadt Belgiens macht. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Sprachen, wobei Französisch und Niederländisch die beiden offiziellen Sprachen sind. Brüssel ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre vielfältigen kulturellen Angebote.
Der öffentliche Nahverkehr in Brüssel ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die U-Bahn ist besonders effizient und einfach zu nutzen. Touristen können auch die Brussels Card erwerben, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sowie Rabatte für viele Attraktionen bietet. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Brüssel sind vielfältig und spiegeln die belgische Küche wider. Die Stadt ist berühmt für ihre Waffeln, die in verschiedenen Variationen angeboten werden, darunter die berühmte Brüsseler Waffel, die leicht und luftig ist. Auch die belgischen Pommes frites, die oft mit einer Vielzahl von Saucen serviert werden, sind ein Muss. Brüssel ist bekannt für seine Schokolade, und zahlreiche Chocolatiers bieten exquisite Pralinen und Schokoladenkreationen an. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Moules-frites", Muscheln, die mit Pommes frites serviert werden. In den gemütlichen Brasserien und Restaurants können Besucher die belgische Gastfreundschaft und die köstlichen Speisen genießen.
Brüssel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Der Grand Place, der zentrale Platz der Stadt, ist von beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Atomium, ein ikonisches Bauwerk, das für die Weltausstellung 1958 erbaut wurde, ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf Brüssel. Die Manneken Pis-Statue, eine kleine Statue eines urinierenden Jungen, ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol der Stadt. Die Königlichen Museen der Schönen Künste beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Rubens und Magritte. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Angeboten macht Brüssel zu einem einzigartigen Reiseziel in Europa.
Gent ist eine historische Stadt in Belgien, die sich in der Region Flandern befindet. Sie liegt an der Mündung der Flüsse Leie und Schelde und ist die Hauptstadt der Provinz Ostflandern. Gent ist bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, lebendige Kultur und reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Stadt war im Mittelalter ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum und ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Kanälen durchzogen ist. Gent zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die die charmante Atmosphäre, die zahlreichen Museen und die lebhaften Festivals genießen möchten.
Gent hat eine Fläche von etwa 156 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Belgien und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl kulturell als auch wirtschaftlich.
Der öffentliche Nahverkehr in Gent ist gut organisiert und umfasst ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Straßenbahnen werden von der Gesellschaft De Lijn betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Zielen in der Stadt und der Umgebung. Gent hat auch einen Bahnhof, der eine Anbindung an andere belgische Städte wie Brüssel, Antwerpen und Brügge bietet. Für Touristen gibt es die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, da die Stadt über zahlreiche Radwege verfügt, die es einfach machen, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Gent sind vielfältig und spiegeln die belgische Küche wider, die reich an frischen, lokalen Zutaten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Gentse Stoverij", ein herzhaftes Rindfleischgericht, das in Bier geschmort wird, und "Waterzooi", ein cremiger Eintopf mit Fisch oder Huhn und Gemüse. Gent ist auch bekannt für seine Schokolade und Waffeln, die in den zahlreichen Chocolaterien und Cafés der Stadt angeboten werden. Die Stadt hat eine lebendige Bierkultur, und Besucher können lokale Biere wie "Gentse Tripel" oder "St. Bernardus" in den traditionellen Brauereien und Kneipen genießen.
Gent bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die St. Bavo-Kathedrale ist eines der Hauptmerkmale der Stadt und beherbergt das berühmte Altarbild "Die Anbetung des mystischen Lammes" von Jan van Eyck, das als Meisterwerk der flämischen Malerei gilt. Die Burg Gravensteen, eine beeindruckende mittelalterliche Festung, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Die Altstadt von Gent ist ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen, darunter der Graslei und der Korenlei, die am Ufer der Leie liegen. Die Stadt hat auch zahlreiche Museen, darunter das STAM, das Stadtmuseum von Gent, das die Geschichte und Kultur der Stadt dokumentiert. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Gent zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Brügge ist eine malerische Stadt in Belgien, die sich in der Region Flandern befindet und die Hauptstadt der Provinz Westflandern ist. Die Stadt liegt im Nordwesten des Landes, etwa 15 Kilometer von der Nordseeküste entfernt. Brügge ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, romantischen Kanäle und als UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt war im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum und ist bekannt für ihre Rolle im Textilhandel sowie für die Entwicklung der flämischen Malerei. Brügge zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die historische Altstadt und die kulturellen Schätze der Stadt erkunden möchten.
Brügge hat eine Fläche von etwa 138,4 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 118.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Tourismus und Kultur in Belgien und spielt eine wichtige Rolle in der flämischen Geschichte.
Der öffentliche Nahverkehr in Brügge wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Gesellschaft De Lijn betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Brügge mit den nahegelegenen Städten und Gemeinden verbinden, einschließlich Gent und Ostende. Der Bahnhof Brügge bietet Verbindungen zu anderen Städten in Belgien, darunter Brüssel und Antwerpen. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gut zu Fuß erreichbar sind. Fahrräder sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel in Brügge, und es gibt zahlreiche Fahrradverleihe in der Stadt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Brügge spiegeln die traditionelle flämische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Moules-frites" (Muscheln mit Pommes frites), "Waterzooi" (ein cremiger Eintopf mit Huhn oder Fisch) und "Biersteak" (Rindfleisch in Biersoße). Brügge ist auch bekannt für seine Schokolade und Waffeln, die in vielen Cafés und Chocolaterien angeboten werden. Die Stadt hat eine Vielzahl von Restaurants, die lokale Spezialitäten und belgische Biere anbieten, darunter die berühmten Trappistenbiere. Besonders beliebt sind die Biere aus der Region, die die kulinarische Erfahrung abrunden.
Brügge bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist der Belfried von Brügge, ein beeindruckender Glockenturm, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Der Turm bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und ist ein beliebter Ort für Besichtigungen.
Ein weiteres bedeutendes Ziel ist die Basilika des Heiligen Blutes, die eine Reliquie des Heiligen Blutes Christi beherbergt. Die Kirche ist für ihre schöne Architektur und die kunstvollen Innenräume bekannt und zieht viele Gläubige und Touristen an.
Die Altstadt von Brügge ist geprägt von romantischen Kanälen, historischen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln. Das Groeningemuseum ist ein weiteres Highlight, das eine bedeutende Sammlung flämischer Meisterwerke beherbergt, darunter Werke von Jan van Eyck und Hans Memling.
Die Umgebung von Brügge ist ideal für Spaziergänge und Bootsfahrten auf den Kanälen, die eine einzigartige Perspektive auf die Stadt bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Brügge zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Belgien entdecken möchten.