Bitte warten

Alpenzauber - Entdeckungsreise durch Tirol - Deutschland / Winklmoosalm

Busreise-Nummer: 2442112 merken
teilen
Deutschland, Österreich | Winklmoosalm, Tirol | Reit im Winkl, Kitzbühel, Ellmau

Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die Alpen! Von der idyllischen Winkelmoosalm über die majestätische Kulisse des Wilden Kaisers bis hin zur eleganten Atmosphäre in Kitzbühel – erwarten Sie einzigartige Eindrücke und herzliche Gastfreundschaft. Genießen Sie drei Tage voller Natur, Tradition und Charme in den Bergen!

3 Tage ab € 318,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 14. Sept. - Di, 16. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 318,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Bayern 3414: Ostertag Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zur Winkelmoosalm – Reit im Winkl

Starten Sie Ihre Reise mit einer entspannten Anfahrt zur malerischen Winkelmoosalm, die durch ihre atemberaubenden Ausblicke und die idyllische Natur besticht. Genießen Sie den Aufenthalt in Reit im Winkl, einem charmanten Bergdorf, das für seine urige Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Nach einem erlebnisreichen Tag setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen am Abend Kirchberg in Tirol, wo Sie sich auf die kommenden Tage einstimmen können.

2. Tag: Rundfahrt am Wilden Kaiser

Heute entdecken Sie eine der beeindruckendsten Berglandschaften Tirols – den Wilden Kaiser. Erleben Sie die majestätische Kulisse dieser herrlichen Alpenregion bei einer Rundfahrt, die Sie durch malerische Täler und idyllische Dörfer führt. Genießen Sie den Anblick schroffer Gipfel, die in den Himmel ragen, und lassen Sie die Ruhe und Kraft der Natur auf sich wirken. Zwischendurch laden verschiedene Aussichtspunkte und gemütliche Gasthäuser zum Verweilen ein.

3. Tag: Besuch in Kitzbühel und Heimreise

Am letzten Tag Ihrer Reise besuchen Sie die legendäre Stadt Kitzbühel, die mit ihrem traditionellen Charme und exklusiven Flair begeistert. Schlendern Sie durch die malerische Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häusern, besuchen Sie exklusive Boutiquen oder genießen Sie einen Kaffee in einem der gemütlichen Cafés. Nach einem letzten Blick auf die Tiroler Bergwelt treten Sie mit unvergesslichen Eindrücken die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Bechlwirt in Kirchberg in Tirol ist ein gemütliches und traditionelles Hotel, das sich in der Region Tirol, Österreich, befindet. Hier ist eine allgemeine Hotelbeschreibung:

Das Hotel Bechlwirt ist oft für seine herzliche Gastfreundschaft und seine authentische Tiroler Atmosphäre bekannt. Die Unterkunft bietet in der Regel eine Kombination aus modernem Komfort und traditionellem alpinem Charme. Die Zimmer sind oft komfortabel und gemütlich eingerichtet und bieten oft einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft.

Die Gäste können in der Regel in einem hoteleigenen Restaurant Tiroler Küche sowie internationale Gerichte genießen. Die Verwendung von frischen, regionalen Zutaten steht oft im Vordergrund, um den Gästen ein kulinarisches Erlebnis zu bieten. Das Frühstücksangebot ist oft reichhaltig und vielfältig.

Zu den Einrichtungen des Hotels gehören oft Wellnessbereiche mit Saunen und Ruheräumen, in denen sich die Gäste nach einem aktiven Tag in den Bergen entspannen können. Das Hotel Bechlwirt bietet oft auch einen Skiraum und ist daher eine beliebte Wahl für Wintersportler.

Die Lage in Kirchberg in Tirol ist ideal für Aktivitäten im Freien, darunter Wandern, Skifahren, Mountainbiken und vieles mehr. Die Region ist für ihre atemberaubende Alpenlandschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bekannt.

Bitte beachten Sie, dass sich die Details und Einrichtungen eines Hotels im Laufe der Zeit ändern können. Um die genauesten und aktuellsten Informationen über das Hotel Bechlwirt in Kirchberg in Tirol zu erhalten, empfehle ich Ihnen, die offizielle Website des Hotels zu besuchen oder sich direkt an das Hotel zu wenden.

Ausflugsziele

Wilder Kaiser

Der Wilde Kaiser ist ein beeindruckendes Gebirgsmassiv in den Tiroler Alpen und zählt zu den schönsten Naturzielen Österreichs. Bekannt für seine markanten Felsformationen und die atemberaubende alpine Landschaft, zieht der Wilde Kaiser sowohl Wanderer als auch Kletterer an. Die Region bietet ein umfangreiches Netz an Wanderwegen, die durch malerische Täler, dichte Wälder und über blühende Almwiesen führen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Hütten, die regionale Spezialitäten anbieten und eine willkommene Rast für müde Wanderer darstellen. Der Wilde Kaiser ist nicht nur ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte und Tradition, der tief in der Kultur der Tiroler Bevölkerung verwurzelt ist. Ein Besuch in dieser Region ist eine hervorragende Gelegenheit, die unberührte Natur zu genießen, aktiv zu sein und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die alpine Kultur hautnah zu erleben, macht den Wilden Kaiser zu einem unvergesslichen Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Lage

Der Wilde Kaiser liegt im Bundesland Tirol, im Westen Österreichs, und erstreckt sich über die Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Geografisch ist das Gebirgsmassiv Teil des Kaisergebirges und liegt in unmittelbarer Nähe zur Grenze zu Deutschland. Die Anreise zum Wilden Kaiser ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verfügt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Skifahren im Winter, Mountainbiken im Sommer und Besuche der charmanten Dörfer, die die Region prägen. Die zentrale Lage des Wilden Kaisers, kombiniert mit seiner beeindruckenden Natur und der Möglichkeit, die faszinierende Kultur der Tiroler Alpen hautnah zu erleben, macht dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese beeindruckende Destination erkunden möchten.

Städte

Reit im Winkl

Reit im Winkl ist eine Gemeinde in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Chiemgau, nahe der Grenze zu Österreich, und ist von den beeindruckenden Alpen umgeben. Reit im Winkl ist bekannt für seine atemberaubende Natur, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport eignet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als landwirtschaftlich geprägter Ort gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Reit im Winkl zu einem beliebten Ferienort, der sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher anzieht.

Daten & Fakten

Reit im Winkl hat eine Fläche von etwa 56,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.800 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen bayerischen Bergdorfes widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Reit im Winkl wird hauptsächlich durch Busverbindungen organisiert, die die Gemeinde mit umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Chiemgau Verkehrsgesellschaft bietet regelmäßige Busverbindungen nach Kössen, Unterwössen und anderen nahegelegenen Städten. Reit im Winkl hat auch eine gute Anbindung an das Straßennetz, was es Besuchern erleichtert, mit dem Auto zu reisen. Innerhalb der Gemeinde sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Reit im Winkl spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Bayerische Weißwürste, Schweinebraten mit Knödeln und Käsespätzle. In den Restaurants und Gasthäusern der Gemeinde können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas bayerischem Bier oder Wein. Reit im Winkl hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Reit im Winkl bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Pankratius, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre schönen Altäre und die beeindruckenden Kirchenfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Winklmoos-Alm, die sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ziel für Wanderer und Skifahrer ist. Die Alm bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.

Die Skigebiete rund um Reit im Winkl, wie das Skigebiet Winklmoosalm und das Skigebiet Steinplatte, sind bekannt für ihre hervorragenden Pisten und die gute Schneesicherheit. Diese Gebiete ziehen Wintersportler aus der ganzen Region an und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Skifahren, Snowboarden und Langlaufen.

In der Umgebung von Reit im Winkl gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Naturparks. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Reit im Winkl, wie das Reit im Winkler Dorffest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Reit im Winkl zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Bayern entdecken möchten.

Kitzbühel

Kitzbühel ist eine weltberühmte Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Die Stadt liegt in den Kitzbüheler Alpen und ist bekannt für ihre erstklassigen Skimöglichkeiten sowie ihre charmante Altstadt mit gut erhaltenen historischen Gebäuden. Kitzbühel ist berühmt für das jährliche Hahnenkamm-Rennen, eines der prestigeträchtigsten Ski-Rennen der Welt, das auf der Streif stattfindet. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bergbaustadt gegründet wurde. Heute ist Kitzbühel ein beliebtes Ziel für Wintersportler und Sommerurlauber, die die atemberaubende Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Kitzbühel hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten Ferienorte in Österreich und zieht sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kitzbühel ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Kitzbüheler Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Busverbindungen zu den Skigebieten und anderen wichtigen Zielen in der Region. Der Bahnhof von Kitzbühel ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Innsbruck, Salzburg und anderen Städten in Österreich. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat auch Fahrradverleihstationen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kitzbühel sind stark von der traditionellen Tiroler Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Typische Speisen sind "Tiroler Gröstl", ein Pfannengericht aus Bratkartoffeln, Fleisch und Zwiebeln, und "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der oft mit Apfelmus serviert wird. Kitzbühel ist auch für seine ausgezeichneten Weine und Biere bekannt, die in den zahlreichen Restaurants und Gasthöfen der Stadt angeboten werden. Besucher können die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder einem frisch gezapften Bier.

Sehenswürdigkeiten

Kitzbühel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Kitzbühel ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Stadtplatz, der von Cafés und Geschäften gesäumt ist. Die Pfarrkirche St. Andreas, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ist ein weiteres Highlight und beherbergt einige bemerkenswerte Kunstwerke. Die Umgebung von Kitzbühel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Skifahren. Die Kitzbüheler Hornbahn und die Hahnenkammbahn ermöglichen es Besuchern, die atemberaubende Aussicht auf die Alpen zu genießen und die umliegenden Wanderwege zu erkunden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Kitzbühel zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Ellmau

Ellmau ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich in der Region Kufstein, am Fuße des beeindruckenden Wilden Kaisers, einem der bekanntesten Gebirgszüge der Alpen. Ellmau ist berühmt für seine hervorragenden Möglichkeiten für Wintersport und Wandern, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiger Ort für die Landwirtschaft und den Handel war. Heute ist Ellmau ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber, die die alpine Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Ellmau hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.800 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Kufstein und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Ellmau wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den regionalen Verkehrsbetrieben betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Kufstein und in die umliegenden Gemeinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der benachbarten Gemeinde Going, von wo aus Besucher leicht nach Ellmau gelangen können. Für Touristen ist es einfach, die Gemeinde zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die eine umweltfreundliche Erkundung der Region ermöglichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ellmau spiegeln die traditionelle tirolerische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein herzhaftes Pfannengericht mit Kartoffeln und Fleisch), "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) und "Speckplatte" (eine Auswahl an regionalem Speck und Wurst). In Ellmau gibt es eine Vielzahl von Gasthöfen und Restaurants, die sowohl traditionelle österreichische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Biere und Weine servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Ellmau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche Ellmau, die im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und bekannt für ihre schöne Innenausstattung. Sie ist ein zentraler Punkt im Dorfleben und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Ein weiteres Highlight ist die Umgebung des Wilden Kaisers, die ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Skifahren ist. Die Wanderwege führen durch die atemberaubende alpine Landschaft und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge. Besonders beliebt sind die Routen, die zu den nahegelegenen Gipfeln führen, die eine Herausforderung für Wanderer darstellen.

Die Nähe zu den Skigebieten von Ellmau, die Teil des Skigebiets Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental sind, macht die Gemeinde zu einem beliebten Ziel für Wintersportler, die die Pisten und die beeindruckende alpine Landschaft genießen möchten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und lebendiger Kultur macht Ellmau zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Tirol entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Reise im komfortablen Ostertag Reisebus
  • 2x Übernachtung beim Bechlwirt
  • 2x Frühstücksbüfett
  • 2x Abendessen mit Suppe, Hauptgang, Salatbüfett, Dessert
  • Örtliche Reiseleitung am 2. Tag
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 3 Ostertaler
  • Abreise 7 Uhr Heidenheim

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 318,00
Deutschland, Österreich, Reit im Winkl, Kitzbühel, Ellmau Alpenzauber - Entdeckungsreise durch Tirol