KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Adventliche Tagesfahrt: Besuch einer idyllischen Käsealm mit Verkostung frischer Spezialitäten, anschließend Bummel über den festlich geschmückten Christkindlmarkt in Kempten.
Starten Sie mit uns in einen stimmungsvollen Wintertag voller regionaler Genüsse und festlicher Atmosphäre. Am Vormittag besuchen wir eine idyllisch gelegene Käsealm in den Alpen. Hier erfahren Sie alles über die traditionelle Käseherstellung, sehen den Kühen beim Grasen zu und haben die Gelegenheit, köstliche, frisch hergestellte Käsespezialitäten zu verkosten. Ein echtes Erlebnis für Genießer und Liebhaber authentischer Alpenprodukte.
Am Nachmittag geht es weiter nach Kempten, wo der Christkindlmarkt zum gemütlichen Bummeln einlädt. Zwischen festlich geschmückten Ständen, funkelnden Lichtern und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln können Sie nach Herzenslust regionale Handwerkskunst, originelle Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten entdecken.
Kempten ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Allgäu und ist eine der ältesten Städte Deutschlands, mit einer Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Kempten ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von beeindruckenden Bauwerken und einer lebendigen Kultur geprägt ist. Die Stadt war im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum für Handel und Handwerk und ist heute berühmt für ihre gut erhaltenen historischen Gebäude, darunter das Residenzgebäude und die St. Lorenz-Kirche. Kempten zieht viele Besucher an, die die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur genießen möchten.
Kempten hat eine Fläche von etwa 63,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 68.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und kulturelle Institutionen, die den Charakter einer typischen bayerischen Stadt widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Kempten ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Allgäu Verkehr GmbH betreibt die Buslinien, die regelmäßig zwischen Kempten und größeren Orten wie Füssen und Memmingen verkehren. Kempten hat auch einen Bahnhof, der Teil des deutschen Eisenbahnnetzes ist, mit Verbindungen nach München, Ulm und anderen Städten in der Region. Innerhalb von Kempten sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist ideal für Erkundungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Die kulinarischen Besonderheiten in Kempten spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Schweinsbraten, Knödel und Allgäuer Kässpatzen (eine Art Nudelgericht mit Käse und Zwiebeln). In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Allgäuer Bier oder Apfelwein. Kempten ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Apfelstrudel und Bayerische Creme, die oft mit frischen Äpfeln und anderen regionalen Zutaten zubereitet werden.
Kempten bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Residenz Kempten, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Die Residenz ist ein beeindruckendes Beispiel für Barockarchitektur und bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer ehemaligen Herrscher.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die St. Lorenz-Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre schönen Altäre und Kunstwerke bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.
Die Archäologische Park Kempten ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier können Besucher die Überreste der römischen Stadt Cambodunum besichtigen, die einst ein bedeutendes Zentrum in der römischen Provinz Raetien war. Der Park bietet interessante Einblicke in die römische Geschichte der Region.
Die Umgebung von Kempten ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Allgäus führen. Die Nähe zu den Alpen macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.
Die Kulturveranstaltungen in Kempten, wie das Kemptener Stadtfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Tanz verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Kempten zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.