Bitte warten

Advent am Wilden Kaiser – Lichterglanz & Bergzauber - Österreich / Tirol

Busreise-Nummer: 2582995 merken
teilen
Österreich, Deutschland | Tirol, Bayern | Kufstein, Kitzbühel, Bad Tölz, Oberaudorf

Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Zimt, Tannenzweigen und gebrannten Mandeln die klare Winterluft erfüllt, beginnt eine der zauberhaftesten Zeiten des Jahres. Unsere Adventsreise führt Sie in eine der schönsten Bergregionen Deutschlands – auf das Sudelfeld. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln erleben Sie traditionelle Weihnachtsmärkte inmitten idyllischer Kulissen, kulinarische Schmankerl und herzliche Gastfreundschaft. Genießen Sie den Komfort eines All-Inclusive Light Hotels und lassen Sie sich von der stimmungsvollen Adventszeit verzaubern.

3 Tage ab € 393,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 07. Dez. - Di, 09. Dez. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 393,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Bayern 4204: Ostertag Reisen

Reiseprogramm

1. Tag – Anreise & Genussauftakt am Berg

Anreise ins Sudelfeld – hoch hinauf auf einen der schönsten Passübergänge der bayerischen Alpen. Zur Begrüßung erwartet Sie ein Glas prickelnder Gipfel-Sekt mit traumhaftem Bergpanorama. Anschließend fahren wir gemeinsam zur Brauereiführung, bei der Sie spannende Einblicke in die bayerische Bierkultur erhalten. Natürlich darf dabei ein zünftiges Weißwurst-Essen nicht fehlen!

2. Tag – Weihnachtszauber in Kufstein & Kitzbühel

Nach dem Frühstück starten wir zu einer stimmungsvollen Weihnachtsmarktrundfahrt:
Erster Halt ist die Festungsstadt Kufstein, deren Altstadt sich in ein festlich geschmücktes Wintermärchen verwandelt. Weiter geht’s nach Kitzbühel, wo edler Tiroler Charme und weihnachtliche Stimmung aufeinandertreffen. Am Nachmittag kehren wir zum Aufwärmen ein – es erwartet Sie ein süßer Höhepunkt: ein frisch zubereiteter Kaiserschmarrn mit Apfelmus

3. Tag – Adventsgrüße vom Tegernsee & Bad Tölz

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir zum romantischen Weihnachtsmarkt am Tegernsee, wo sich die Lichter im klaren See spiegeln und regionale Handwerkskunst zum Stöbern einlädt. Anschließend entdecken wir den stimmungsvollen Christkindlmarkt in Bad Tölz, bekannt für seine malerische Marktstraße und das festlich geschmückte Altstadtambiente. Danach Heimreise mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.

Hotel & Zimmer

 

Das Sporthotel Wilder Kaiser ist ein modernes 4-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Oberaudorf in Bayern, Deutschland, befindet. Umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Alpen und in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, bietet das Hotel eine ideale Kombination aus Komfort, Sport und Erholung.
Die Webseite des Hotels ist unter www.wilderkaiser.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Sporthotel Wilder Kaiser ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der stilvollen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Sporthotel Wilder Kaiser bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Zimmer: Die Zimmer im Sporthotel sind modern und komfortabel eingerichtet, mit einem Fokus auf alpine Gemütlichkeit. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Viele Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf die Verwendung frischer, lokaler Zutaten und bietet eine angenehme Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste erfrischende Getränke und Snacks genießen können.

  • Wellness und Freizeitmöglichkeiten: Das Sporthotel Wilder Kaiser legt großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Gäste. Es bietet einen großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum, der ideal ist, um nach einem aktiven Tag zu entspannen. Das Hotel organisiert auch zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren in den nahegelegenen Skigebieten.

  • Sport- und Aktivangebote: Das Hotel ist besonders auf sportliche Aktivitäten ausgerichtet und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter geführte Wanderungen, Mountainbiketouren und Wintersportaktivitäten wie Skifahren und Snowboarden. Die Nähe zu den Skigebieten Wilder Kaiser-Brixental und Kufstein macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Wintersportler.

Lage

Das Sporthotel Wilder Kaiser befindet sich in einer hervorragenden Lage in Oberaudorf, umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft der Alpen. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wintersport. Oberaudorf ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die Nähe zu größeren Städten wie Kufstein und Rosenheim, die reich an Geschichte und Kultur sind. Die Region ist auch für ihre traditionellen bayerischen Dörfer und die herzliche Gastfreundschaft bekannt.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Oberaudorf und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Oberaudorf ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region, darunter Rosenheim und Kufstein. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Sporthotel Wilder Kaiser eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die Freizeitmöglichkeiten in der Region Wilder Kaiser entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen aktiven und erholsamen Aufenthalt suchen.

https://www.wilderkaiser.de/de/
Tel.: +49 08033 925-0

Ausflugsziele

Tegernsee

Tegernsee ist ein malerisches Urlaubsziel in den bayerischen Alpen, das für seinen wunderschönen See, die beeindruckende Natur und die charmante Atmosphäre bekannt ist. Der Tegernsee selbst ist ein beliebter Ort für Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Stand-Up-Paddling, während die umliegenden Berge zahlreiche Wander- und Radwege bieten, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft ermöglichen. Die Stadt Tegernsee ist auch für ihre traditionsreiche Geschichte bekannt, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, als das Benediktinerkloster Tegernsee gegründet wurde. Besucher können die historische Klosteranlage besichtigen, die heute ein Museum beherbergt, und die köstliche bayerische Küche in den zahlreichen Restaurants und Gasthäusern genießen. Ein Besuch in Tegernsee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, sich zu entspannen und die bayerische Kultur in einer der idyllischsten Regionen Deutschlands zu genießen.

Lage

Tegernsee liegt im oberbayerischen Landkreis Miesbach, etwa 50 Kilometer südlich von München. Der Ort befindet sich am Ufer des Tegernsees, der von den beeindruckenden Gipfeln der Alpen umgeben ist. Die geografische Lage macht Tegernsee leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten. Die Nähe zu den Alpen und den zahlreichen Wander- und Skigebieten macht Tegernsee zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der malerischen Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Tegernsee zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Kufstein

Kufstein ist eine Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt im Bezirk Kufstein, in der malerischen Region des Unterinntals, nahe der Grenze zu Deutschland. Kufstein ist bekannt für ihre beeindruckende Festung, die über der Stadt thront, sowie für ihre wunderschöne Altstadt und die umliegende alpine Landschaft. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Kufstein war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz und entwickelte sich zu einem strategisch bedeutenden Standort, insbesondere aufgrund ihrer Lage an wichtigen Handelsrouten.

Daten & Fakten

Kufstein hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Tirol und bietet eine Mischung aus traditioneller und moderner Architektur sowie eine lebendige Gemeinschaft.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kufstein ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein Netz von Buslinien, die Kufstein mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Zudem ist Kufstein ein wichtiger Knotenpunkt im österreichischen Schienennetz, mit einem Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen nach Innsbruck, Salzburg und München bietet. Für Besucher ist es einfach, die Stadt und die Umgebung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Die Stadt ist auch gut an das Straßennetz angebunden, was die Anreise mit dem Auto erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kufstein spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl", ein herzhaftes Pfannengericht aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln, sowie "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der oft mit Apfelmus serviert wird. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Bier oder einem Schnaps. Auch die traditionellen Tiroler Käse und Specksorten sind in Kufstein sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten

Kufstein bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kufsteiner Festung, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung. Die Festung beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Die Altstadt von Kufstein mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Stadtplatz lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Ein weiteres Highlight ist die Stadtpfarrkirche St. Andreas, die mit ihrem imposanten Turm und der schönen Innenausstattung beeindruckt. Die Umgebung von Kufstein ist reich an Natur, mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die malerische alpine Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Kufstein zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Kitzbühel

Kitzbühel ist eine weltberühmte Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Die Stadt liegt in den Kitzbüheler Alpen und ist bekannt für ihre erstklassigen Skimöglichkeiten sowie ihre charmante Altstadt mit gut erhaltenen historischen Gebäuden. Kitzbühel ist berühmt für das jährliche Hahnenkamm-Rennen, eines der prestigeträchtigsten Ski-Rennen der Welt, das auf der Streif stattfindet. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bergbaustadt gegründet wurde. Heute ist Kitzbühel ein beliebtes Ziel für Wintersportler und Sommerurlauber, die die atemberaubende Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Kitzbühel hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten Ferienorte in Österreich und zieht sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kitzbühel ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Kitzbüheler Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Busverbindungen zu den Skigebieten und anderen wichtigen Zielen in der Region. Der Bahnhof von Kitzbühel ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Innsbruck, Salzburg und anderen Städten in Österreich. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat auch Fahrradverleihstationen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kitzbühel sind stark von der traditionellen Tiroler Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Typische Speisen sind "Tiroler Gröstl", ein Pfannengericht aus Bratkartoffeln, Fleisch und Zwiebeln, und "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der oft mit Apfelmus serviert wird. Kitzbühel ist auch für seine ausgezeichneten Weine und Biere bekannt, die in den zahlreichen Restaurants und Gasthöfen der Stadt angeboten werden. Besucher können die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder einem frisch gezapften Bier.

Sehenswürdigkeiten

Kitzbühel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Kitzbühel ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Stadtplatz, der von Cafés und Geschäften gesäumt ist. Die Pfarrkirche St. Andreas, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ist ein weiteres Highlight und beherbergt einige bemerkenswerte Kunstwerke. Die Umgebung von Kitzbühel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Skifahren. Die Kitzbüheler Hornbahn und die Hahnenkammbahn ermöglichen es Besuchern, die atemberaubende Aussicht auf die Alpen zu genießen und die umliegenden Wanderwege zu erkunden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Kitzbühel zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Bad Tölz

Bad Tölz ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt, in der Region Oberbayern. Die Stadt befindet sich am Ufer der Isar und ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt mit gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter zahlreiche Bürgerhäuser im bayerischen Stil. Bad Tölz ist berühmt für seine Thermalquellen und als Kurort, was der Stadt den Titel "Bad" eingebracht hat. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein bedeutendes Zentrum für den Handel mit Salz und anderen Waren.

Daten & Fakten

Bad Tölz hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Oberbayern und spielt eine wichtige Rolle in der Region sowohl als touristisches Ziel als auch als Wohnort.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bad Tölz ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Tölzer Stadtbusse sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und die Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Der Bahnhof Bad Tölz bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Bayern, was die Anreise für Touristen erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Region über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bad Tölz spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Weißwurst", die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird, sowie "Schweinsbraten", der mit Knödeln und Sauerkraut gereicht wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre regionalen Biere, die in den lokalen Brauereien gebraut werden. In den gemütlichen Wirtshäusern und Restaurants können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas frisch gezapftem Bier.

Sehenswürdigkeiten

Bad Tölz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Bad Tölz, mit ihren bunten Fassaden und dem berühmten "Marktstraße", ist ein Hauptanziehungspunkt und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Stadtpfarrkirche St. Jakob, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist ein weiteres Highlight und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Das Tölzer Thermalbad ist ein beliebter Ort für Entspannung und Wellness und zieht viele Besucher an. Zudem ist die Umgebung von Bad Tölz ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren, mit zahlreichen gut markierten Wegen und Pisten in den nahegelegenen Alpen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bad Tölz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Oberaudorf

Oberaudorf ist eine Gemeinde in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Rosenheim, am Fuße der Alpen und in unmittelbarer Nähe zur Grenze zu Österreich. Oberaudorf ist bekannt für seine malerische Landschaft, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Gemeinde ist berühmt für ihre Skigebiete und Wanderwege, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Historisch gesehen hat Oberaudorf eine lange Tradition als Erholungsort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als die ersten Gäste in die Region kamen, um die frische Bergluft und die Natur zu genießen.

Daten & Fakten

Oberaudorf hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist Teil des Landkreises Rosenheim und spielt eine wichtige Rolle im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Oberaudorf wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den regionalen Verkehrsbetrieben betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Rosenheim und in die umliegenden Gemeinden. Der Bahnhof Oberaudorf ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Zugnetz und bietet Verbindungen zu größeren Städten wie Kufstein und München. Für Touristen ist es einfach, die Gemeinde zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die eine umweltfreundliche Erkundung der Region ermöglichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Oberaudorf spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Weißwurst" (eine bayerische Wurst), "Bayerischer Schweinsbraten" und "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen). In Oberaudorf gibt es eine Vielzahl von Gasthöfen und Restaurants, die sowohl traditionelle bayerische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Biere und Schnäpse servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Oberaudorf bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und bekannt für ihre schöne Innenausstattung. Sie ist ein zentraler Punkt im Dorfleben und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Ein weiteres Highlight ist die nahegelegene Skiregion, die im Winter zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler bietet. Die Pisten sind für Skifahrer und Snowboarder aller Schwierigkeitsgrade geeignet und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge.

Die Umgebung von Oberaudorf ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erholung in der Natur. Die malerischen Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und Berge und bieten atemberaubende Ausblicke auf die alpine Landschaft. Besonders beliebt sind die Routen, die zu den nahegelegenen Gipfeln führen, die eine Herausforderung für Wanderer darstellen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und lebendiger Kultur macht Oberaudorf zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Bayern entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Reise im komfortablen Ostertag-Reisebus
  • 2x Übernachtung im Sporthotel Wilder Kaiser mit Wellnessbereich
  • 2x Frühstücksbüfett
  • 2x Abendessen
  • Große Getränkeauswahl
  • Gipfelsekt
  • Brauereiführung mit Weißwurst Essen
  • Kaiserschmarrn Essen
  • Örtliche Reiseleitung am 2. Tag
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 3 Ostertaler
  • Abreise 7:30 Uhr Heidenheim

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Neues Highlight

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 393,00
Österreich, Deutschland, Kufstein, Kitzbühel, Bad Tölz, Oberaudorf Advent am Wilden Kaiser – Lichterglanz & Bergzauber So, 07.12.2025 - Di, 09.12.2025
( 3 Tage | 2 Nächte )